Adriana Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 (edited) Hallo Habe gerade meinen ersten Bergtee in der Tasse.Und er fasziniert mich total. Wunderschöne ursprüngliche ganze getrocknete Kräuter,nicht so ein "geschnipsel" wie üblich. Und er schmeckt richtig gut . Bin begeistert !! Trinkt Ihr auch Bergtee ?? Wenn ja woher (aus welchem Land) und von welcher Firma bezieht ihr ihn ?? Hier mein Griechischer Bergtee : Edited March 19, 2020 by miig Gattungsbezeichnung hinzugefügt teekontorkiel 1 Quote Link to comment
Macarona Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 Ich trinke Malotira alle paar Tage mal und kaufe den immer in einen Kräuterladen in Rethymnon. Das sind immer Wildsammlungen, weil es auf der Insel sehr viel wächst. Ich weiß nicht, ob das dasselbe ist, sieht aber ähnlich aus. Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted March 18, 2020 Share Posted March 18, 2020 @Adriana Griechischer Bergziegentee wächst bei uns in tiefen Lagen hervorragend, vielleicht pflanz ich den dieses Jahr in mein Kräuterbeet - ist wirklich lecker und schmeckt frisch genau wie auch Zitronen- oder Orangenmelisse noch deutlich besser als getrocknet. Adriana and miig 2 Quote Link to comment
Adriana Posted March 19, 2020 Author Share Posted March 19, 2020 Weiss jemand vielleicht ,welche Bergkräuter das sein könnten....bzw. welche allgemein für Bergkräutertees Verwendung finden ?? Quote Link to comment
Guest Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 vor 7 Stunden schrieb Adriana: Weiss jemand vielleicht ,welche Bergkräuter das sein könnten....bzw. welche allgemein für Bergkräutertees Verwendung finden ?? Wiki -> Griechischer Bergtee Quote Link to comment
miig Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Auch gerne mal als türkischer Bergtee verkauft. Trink ich sehr gerne, besonders wenn es warm ist. Sehr lecker und erfrischend. Und auch echt ausgiebig. Quote Link to comment
Adriana Posted March 19, 2020 Author Share Posted March 19, 2020 (edited) Goza,vielen lieben Dank für die interessante Information !! Das ist ja interessant,dass da noch immer Wildpflückungen vorherrschen. Solange die Bestände nicht gefährdet sind-ein gutes Gefühl,einen echten Bergtee in der Tasse zu haben. --------------------------------------------------------------------------------------------- Gerade schaue ich durch diese Teeseite mit Bergtee ...ich glaube ich bestell mir da was . https://www.sunday.de/bergtee-sideritis/ Edited March 19, 2020 by Adriana Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 Hier noch Infos zum Anbau (die Pflanze ist sehr pflegeleicht) und Bezugsquellen für Pflanzen - ich empfehle es wirklich, frisch ist das alles mEn noch viel leckerer: https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/gliedkraut/griechischer-bergtee-olympischer-bergtee?amp https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de/pflanzen-saatgut/babantsi-bruchkraut/b-einzelsorten/griechischer-bergtee-pflanze PS @miig: Könntest du bitte den Titel des Themas zu "Griechischer Bergtee" umwandeln, das wäre nett ... ich muss sonst immer an Hochland Oolong denken, wenn ich den Titel lese. 🤣✌ Mr. Tee and miig 1 1 Quote Link to comment
Adriana Posted March 19, 2020 Author Share Posted March 19, 2020 (edited) Dankeschöööön ,Golden Turtle für Deinen sehr informativen Beitrag !! Werde mir vielleicht auch von den frischen Pflanzen das ein oder andere Pflänzchen beziehen. Muss ich dann aber bei meiner Mutter in 100km Entfernung in den Garten pflanzen,ich selbst hab keinen....und mein Balkon ist schon so voll - mit mediterranen Pflanzen. Höchstens vielleicht in einen Balkonkasten.Mal schauen. Hab aber,bevor ich hier Deine nette Post gelesen habe ,schon bestellt - bei Sundays Tee-.....lauter verschiedene Bergkräuter-Tees. Langsam aber sicher hab ich aber genug Tee vorrätig.....aber es ist - nach meinen Vögelchen - mein liebstes Hobby derzeit. Edited March 19, 2020 by Adriana weng 1 Quote Link to comment
miig Posted March 19, 2020 Share Posted March 19, 2020 vor einer Stunde schrieb Adriana: Langsam aber sicher hab ich aber genug Tee vorrätig Haha! Das ist ein Satz, der so ziemlich allen TeetalkerInnen sehr bekannt vorkommt. Geradezu ein Klassiker 😁 Genieß deine Tees! vor 2 Stunden schrieb GoldenTurtle: PS @miig: Könntest du bitte den Titel des Themas zu "Griechischer Bergtee" umwandeln, das wäre nett ... ich muss sonst immer an Hochland Oolong denken, wenn ich den Titel lese. 🤣✌ Tatsächlich würde ich ihn gerne so belassen, da der Tee je nach Herkunftsland und Kultivar anders heißt - ich zB hab ihn ja als türkischen Bergtee kennengelernt. Hab mal die lateinische Gattungsbezeichnung hinzugefügt. weng, GoldenTurtle and Adriana 2 1 Quote Link to comment
Adriana Posted March 25, 2020 Author Share Posted March 25, 2020 Heute kam der Bergtee an. Davon kann ich sicherlich die ganze Pflanze verwerten,oder ??-Also auch Blätter und Stängel,oder ?? Quote Link to comment
Macarona Posted March 25, 2020 Share Posted March 25, 2020 Natürlich kannst du die ganze Pflanze verwerten, mache ich auch immer. Ob Blätter und Stängel unterschiedlich schmecken weiß ich gerade nicht. Adriana and miig 2 Quote Link to comment
Adriana Posted March 26, 2020 Author Share Posted March 26, 2020 (edited) Danke !! Gerade trinke ich den Mursalski Bergtee aus Bulgarien Handgeschnitten auf 1800 m Hier ein paar Fotos für Euch ! https://www.sunday.de/bergtee-handgepflueckt/mursalski-mountain-tea-trigrad-bulgarien-bio-handernte-1800m.html Er schmeckt wirklich sehr gut. Edited March 26, 2020 by Adriana Quote Link to comment
miig Posted March 26, 2020 Share Posted March 26, 2020 vor 20 Stunden schrieb Adriana: Heute kam der Bergtee an. Wieviel Bergtee hast du genau bestellt, wenn ich fragen darf? vor 19 Stunden schrieb Macarona: Natürlich kannst du die ganze Pflanze verwerten, mache ich auch immer. Ob Blätter und Stängel unterschiedlich schmecken weiß ich gerade nicht. Eine gute Frage! War auch etwas verblüfft, wieviel Stängel an so einem Blütli dran ist. Werde demnächst mal nur die Stängel brühen, und testen ob die auch nach was schmecken. Quote Link to comment
Adriana Posted March 26, 2020 Author Share Posted March 26, 2020 (edited) vor 20 Minuten schrieb miig: Wieviel Bergtee hast du genau bestellt, wenn ich fragen darf? Also 2 x 50g von den ganzen Trieben,je Sorte (griechisch /bulgarisch) 50g Und dann noch die geschnittenen Mischungen .3 x 70g....und 1x 80g . Edited March 26, 2020 by Adriana Quote Link to comment
Anima_Templi Posted March 26, 2020 Share Posted March 26, 2020 (edited) @Adriana, vielleicht bist Du nach dem Verkosten all dieser Bergtees würdig, in den Olymp aufgenommen zu werden. Wäre auch für Asterix eine interessante Disziplin gewesen... anstatt Weichspüler zu erfühlen, den echten griechischen Bergtee herausschmecken. Edited March 26, 2020 by Anima_Templi T-Tester 1 Quote Link to comment
Adriana Posted March 26, 2020 Author Share Posted March 26, 2020 vor 3 Minuten schrieb Anima_Templi: @Adriana, vielleicht bist Du nach dem Verkosten all dieser Bergtees würdig, in den Olymp aufgenommen zu werden. Ja,vielleicht..... Hab mir schon gedacht,während sich andere ,zwecks Coronakrise mit Lebensmitteln und Klopapier eindecken- decke ich mich mit (Berg) Tee ein..... Meine Wahl find ich aber die Bessere !! weng 1 Quote Link to comment
Wurmtee Posted July 1, 2020 Share Posted July 1, 2020 Hallo, ich fliege nach Kreta, genauer nach Matala, Mietwagen vorhanden. Hat mir hier jemand Empfehlungen für eine gute Einkaufmöglichkeit für Tees bzw. Gewürze. Gibt es da auch irgendwelche Teepflanzen, die es bei uns (Deutschland) nicht so einfach im Internet zu kaufen gib? Ich habe zwei Sorten gepflanzt (Sideritis syriaca und Sideritis congesta) und versuche eine dritte Sorte (Sideritis scardica) aus Samen zu ziehen. Und weiß jemand ob sie auf Kreta besondere Teetassen bzw Geschirr haben oder verkaufen sie nur kitschige, pseudo Geschirr für die Touris? Danke. Quote Link to comment
Adriana Posted July 1, 2020 Author Share Posted July 1, 2020 Hallo,hier solltest Du nach Möglichkeit hinfahren. Das ist DIE Anlaufadresse,überhaupt !! Von dort hab ich auch schon köstlichen Tee bestellt. https://botano.gr/ Ein You Tube-Video über den Inhaber des Tee-und Gewürzelädchens : Wurmtee 1 Quote Link to comment
Wurmtee Posted July 13, 2020 Share Posted July 13, 2020 @Adriana Das ist wirklich ein toller Laden, auch wenn der Besitzer nie da war. Begeistert hat uns vor allem der Diktamnos,Origanum dictamnus. Meine Tochter war begeistert das es sich um einen echten Harry Potter Zaubertrank handelt (Hermine heilte Ron von Apparating). J. K. Rowling scheint eine Teekennerin zu sein :-). Und nachdem Hippocrates, Aristoteles und andere ihn als ultimativen Wundertee beschrieben, musste ich ihn auch kaufen. Und obwohl die meisten Kräutertees für mich nur nach Stroh schmecken, schmeckt mir dieser Tee gut. Geschmacklich geht er für mich in Richtung Grüntee. Adriana 1 Quote Link to comment
Adriana Posted January 12, 2021 Author Share Posted January 12, 2021 Hallo an die Bergtee-Liebhaber ! 😍 Hab heute nun einen sehr interessanten persischen Bergtee entdeckt -und bestellt. Es ist eine Wildpflückung ! 😍 Bin schon SEHR gespannt darauf.Er gehört auch zu der Gattung Sideritis ist aber eine andere Art,sieht auch anderst aus. Werde ihn , bei Interesse, gerne hier zeigen-wenn er eintrifft. Dieser persische Bergtee wächst im Hochland von Kurdistan im Norden des Irans. Er ist ein wildwachsendes Gebirgskraut der Gattung Sideritis und wird von der Bevölkerung gesammelt und auf den Märkten verkauft. Der Onlineshop ist noch im Aufbau....einfach anrufen-und bestellen,falls es nicht funktioniert: https://www.happyteabar.de/shop/tee-kraeuter-and-blueten/persischer-bergtee/ Schizotwin 1 Quote Link to comment
SoGen Posted January 12, 2021 Share Posted January 12, 2021 (edited) vor 46 Minuten schrieb Adriana: Er gehört auch zu der Gattung Sideritis Sideritis? Hört sich für mich nach 'ner Krankheit an Sorry, aber bei so einer Steilvorlage konnte ich nicht anders. Will auch wieder brav sein ... Hee - ich bin Hypochonder. Wenn ich so etwas lese, frage ich mich automatisch, wie da wohl die Symptome aussehen mögen ... Edited January 12, 2021 by SoGen Quote Link to comment
Schizotwin Posted January 12, 2021 Share Posted January 12, 2021 vor 29 Minuten schrieb SoGen: Sideritis? Hört sich für mich nach 'ner Krankheit an Hee - ich bin Hypochonder. Wenn ich so etwas lese, frage ich mich automatisch, wie da wohl die Symptome aussehen mögen ... Die Symptome? Nach dem ersten Schluck stehen einem die Haare zu Berge. Damit dürftest du ja eher wenig Probleme haben, hast ja nur ein Brikett... 😆 Sorry, aber bei so einer Steilvorlage konnte ich nicht anders. Will auch wieder brav sein... Shibo and Adriana 2 Quote Link to comment
Adriana Posted January 12, 2021 Author Share Posted January 12, 2021 vor 25 Minuten schrieb SoGen: Sideritis? Hört sich für mich nach 'ner Krankheit an Wenn ich so etwas lese, frage ich mich automatisch, wie da wohl die Symptome aussehen mögen ... Kannst ja mal googeln.......😉 Apropos Krankheit .....Sideritis Bergtee ist auch vorzüglich anzuwenden bei Alzheimer . Du musst nur 4 Liter davon täglich davon trinken,dann lässt sich die Krankheit aufhalten. Meine Mutter leidet leider an Alzheimer .....immer wenn ich bei ihr bin gibts ne Kanne voll Bergtee. Nicht genug um den Alzheimer aufzuhalten....aber uns schmeckt er wirklich sehr gut. Und jetzt noch ein Wildwuchs von Kurdistan...... Ich finde das richtig aufregend,ehrlich !! 😉 😍 Wenn man selber schon nie dorthin kommt.......😉 Quote Link to comment
SoGen Posted January 12, 2021 Share Posted January 12, 2021 vor 3 Stunden schrieb Adriana: Kannst ja mal googeln.......😉 War nur Späßle g'macht ... Meine Mutter (notorische Kreta-Urlauberin) brachte von dort immer Malotira (Sideritis Syriaca) mit und das Carvacrol ist sowohl geschmacklich wie auch phytotherapeutisch durchaus interessant. Hat halt bloß mit Tee nix zu tun . Nix für ungut ... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.