laudeline Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Kyusu aus Celadon erstehen, sie sollte wie oben angegeben ungefähr zwischen 120-180ml fassen. Nach einer passenden Kanne suche ich nun schon länger, aber entweder ich verpasse die Angebote oder ich google nicht schlau genug. Bei Artistic Nippon schaue ich regelmässig rein, das könnte auch was werden, so ich mal eine in der richtigen Grösse erwische. Habt Ihr weitere Websites oder Suchtipps für mich? Ich würde mich sehr freuen. Danke und viele Grüsse, laudeline Quote Link to comment
Paul Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 Wenn Du Dich schlau machen willst über Seladon empfehle ich das Buch: Seladon im Augenmerk. https://www.teetalk.de/forums/topic/1088-tee-in-der-literaturpoesie/?page=12 Wenn Du was Vernünftiges willst, wirst Du tief in die Tasche greifen müssen; Schrott gibt es preiswerter. Versteigerungsseiten lohnen sich im Auge zu behalten. laudeline 1 Quote Link to comment
miig Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 Interessante Kombination @laudeline! Ich bin zwar kein Experte für Kyusus oder für Celadon, aber mein Eindruck ist, dass letzteres vor allem bei chinesischer und taiwanesischer Keramik anzutreffen ist. Deshalb vermute ich, dass es schwierig wird, da japanische Stücke zu finden. Aber man kann natürlich Glück haben. laudeline 1 Quote Link to comment
SoGen Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 (edited) Ergänzend zu @miig: Seladon ist in Japan zwar nicht unbekannt (vgl. hier), aber als Material für eine Kyusu ist es mir auch noch nicht untergekommen. Eher fündig dürfte man da bei koreanischem Seladon werden, wobei koreanische Seitengriff-Kannen (Dahgwan) einer Kyusu recht ähnlich sind. Auf die Schnelle ein Link zu einem kanadischen Anbieter von Goryeo Seladon - ohne jegliche Gewähr, da ich mit diesem (in Kanada ansässigen Anbieter) keine eigenen Erfahrungen habe. _()_ Edited February 28, 2020 by SoGen laudeline 1 Quote Link to comment
Anima_Templi Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 "Sieh, das Gute liegt so nah." laudeline 1 Quote Link to comment
Lateralus Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 vielleicht eine Spur zu groß: https://dragonteahouse.biz/side-handle-ru-kiln-celeste-celadon-teapot-210ml/https://mingtaoxuan.com/products/porcelain-tea-set-2 laudeline 1 Quote Link to comment
seika Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 @SoGen Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden, unter Seladon verstehe ich in erster Linie eine eisenhaltige Glasur, die nach dem Brand grünlich bis bläulich wird. In Japan werden daraus gebrannte Scherben 青磁 (seiji) genannt, das Material ist in der Regel Porzellan. In China verhält es sich da, wenn ich es recht in Erinnerung habe, teilweise anders, oder? In Arita, dem Ursprungsort der Porzellanherstellung in Japan, sind Teekannen mit „Seladonglasur“ eigentlich recht häufig anzutreffen. Wie gesagt, das ist dort einfach eine Glasur, der mehr Eisen beigemischt wird. Hier mal zwei Beispiele aus meinen Fundus: Seladon Kyūsu von Fukagawa-Seiji Hōhin von Arita Porcelain Lab. Bei der Hōhin und den im Inneren stapelbaren Schalen ist jeweils die Innenseite sowie bei der Hōhin die Deckeloberseite „Seladon“, der Rest ist weiß geschliffen. Dulia, miig, laudeline and 1 other 2 2 Quote Link to comment
Lateralus Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 @seika nur für mein Verständnis, bezeichnet man in Japan Kannen ohne seitlichen Griff auch als Kyusu? seika 1 Quote Link to comment
seika Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 Ja. Der Begriff Kyūsu bezeichnet mehr oder weniger nur ein Gefäß (zum Aufbrühen von Tee) unabhängig vom Griff. Wenn man es detaillierter ausdrücken möchte fügt man noch die Art des Griffes hinzu: yokode (Seitebgriff), ushirode (Griff hinten), uwade (Griff oben), totte nashi (ohne Griff). 😉 Die Kanne mit Seitengriff wird aufgrund der weiten Verbreitung aber allgemein hin mit dem Begriff assoziiert. miig, laudeline, TeeStövchen and 1 other 2 2 Quote Link to comment
Paul Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 vor 8 Stunden schrieb Anima_Templi: "Sieh, das Gute liegt so nah." Woher ist das Gute, oder wo/wie findet man es? @Anima_Templi Quote Link to comment
Anima_Templi Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 Aus Dänemark, lieber @Paul. Gemacht von Inge Nielsen, click. KlausO 1 Quote Link to comment
Paul Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 Danke @Anima_Templi Quote Link to comment
laudeline Posted March 3, 2020 Author Share Posted March 3, 2020 Ihr seid toll! Ganz herzlichen Dank für eure vielfältigen Antworten und Tipps, anhand welcher ich nun weiter stöbere. Wenn ich meine zukünftige Kanne finde, stelle ich sie euch vor! Hier ein Dankesblümchen für euch : 🌸 Viele Grüsse, Laudeline @seika Hallo Seika, das Hōhin-Set ist wundervoll. Kann ich mir genausogut vorstellen wie eine Seitengriffkanne. Ich komme schon länger nicht auf den Online-Store von Arita Porcelain Lab und finde auch sonst keine Bezugsquelle für dieses Set. Wo hast du es her, wenn ich fragen darf? SoGen 1 Quote Link to comment
seika Posted March 4, 2020 Share Posted March 4, 2020 @laudeline Freut mich, dass dir das Set zusagt. Seit ich es bei Arita Porcelain Lab gekauft habe sind schon einige Jahre ins Land gezogen. Kann gut sein, dass es nicht mehr angeboten wird. Evtl. wirst du bei Rakuten noch fündig, aber ob es den Aufwand einer Bestellung in Japan wert ist? Quote Link to comment
Anima_Templi Posted April 2, 2020 Share Posted April 2, 2020 Am 29.2.2020 um 16:59 schrieb Anima_Templi: Aus Dänemark, lieber @Paul. Gemacht von Inge Nielsen, click. Beim nachträglichen durchsehen dieses Threads ist mir aufgefallen, dass diese Information gänzlich falsch ist. Inge Nielsen ist Belgierin und fertigt in Brüssel. Den Fehler bitte ich zu entschuldigen. Quote Link to comment
teekontorkiel Posted April 2, 2020 Share Posted April 2, 2020 vor 5 Stunden schrieb Anima_Templi: Beim nachträglichen durchsehen dieses Threads ist mir aufgefallen, dass diese Information gänzlich falsch ist. Inge Nielsen ist Belgierin und fertigt in Brüssel. Den Fehler bitte ich zu entschuldigen. Mit Dänemark lagst Du gar nicht so daneben. Inge ist Dänin, lebt aber in Belgien und hat in Taiwan gelernt. miig 1 Quote Link to comment
Anima_Templi Posted April 2, 2020 Share Posted April 2, 2020 Himmel, A****... am besten ich sag gar nichts mehr! kuckt auf die Keramik, die ist toll und die Frau sehr, sehr nett! weng, laudeline and teekontorkiel 3 Quote Link to comment
laudeline Posted May 28, 2020 Author Share Posted May 28, 2020 Hallo zusammen, Anbei meine neuen Celadon-Freunde, die kyusu hat ca 210 ml und die Tassen jeweils ca 150 ml. Noch einmal vielen Dank für alle Hinweise! Ich habe durch sie viele tolle Dinge entdeckt. Dank geht insbesondere an @Anima_Templi für den heissen Tip mit Inge Nielsen. Das war eine tolle Erfahrung und ich habe jetzt genau das, was ich wollte. (@all, ich kann Inge nur empfehlen, das läuft über Etsy.) Viele Grüsse nach Gmünd! seika, miig and Anima_Templi 2 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.