Jump to content

Bannacha Probenaktion


geroha

Recommended Posts

@luke


Versprecher oder Verschreiber als "Subtext" sind oftmals interessanter als der richtige Text, siehe Arno Schmidt, Zettles Traum



@gero



"nicht ankommt" ist gut :) ich bin nur froh, daß die Tees scheinbar nicht aus seinem normalen Bestand sind, oder von seinem weiblichen Teebauernstar (http://bannablogtea.blogspot.de/2013/10/a-tea-session-with-pu-jin-jing.html),  sondern zugekauft um neue Marktnischen zu erschließen. Ansonsten Gute Nacht! Er sollte auf jeden Fall seine Lieferanten überdenken.



Wenn einer der drei ein 2000 er CNNP 7536 sein soll, hat ihn jemand dabei ordentlich über den Tisch gezogen. Ich erinnere mich an eine Verkostung in Deinem Block,  Gero, war es ein 2006 oder 2007, dem Du eine Aprikosigkeit attestiert hast; ich hatte das damals genauso auf der Zunge. Beim jetzigen 2012 von Chris ist da noch nicht so viel von, aber schon eine Ahnung. Aprikose bei einem der Drei ?



Schuster bleib bei Deinen Leisten. sagte meine Großmutter gerne in solchen Fällen.


Link to comment

Dann wird es jetzt vielleicht mal Zeit für die nächsten Hinweise von William:



"Two of them are plantation tea, one of them has some old trees in it.

They were all wet stored for a period of time, but only one of them spent over half of its life in a wet environment."
Link to comment

habs grade noch mal nachgeschaut:



cnnp hat zumindest bis 2003 (wenn nicht sogar länger) noch die rezepte von fuhai verwendet.



bei prä 2000 steht nicht mal fuhai drauf, sind aber fuhais. später (so ab 2003) steht zumindest unten fuhai als fabrik unten bei.


trotzdem gibts fuhais schon länger... halt damals unter cnnp.


Link to comment

So, William hat die Verwirrung um den Tee von 2000 aufgeklärt: es ist ein 7532, also aus der Menghai-Fabrik. Dort wurde meines Wissens (meine ich bei Hobbes gelesen zu haben) auch bis 2003 oder 2004 teilweise noch unter der CNNP-Marke produziert, obwohl Dayi schon existierte.



Wollt Ihr die Auflösung wissen?


Dann müsst Ihr den Bereich zwischen Start und Ende markieren (habe weiße Schrift auf weißem Grund gewählt.



Start:



A: 2005 Lao Tongzhi

B: 2000 CNNP 7532

C:2003 Fengqing Xiang Zhu Qing

 

:Ende

Link to comment

"2005 Lao Tongzhi, 2003 Fengqing and 2000 CNNP 7536."

 
"So, William hat die Verwirrung um den Tee von 2000 aufgeklärt: es ist ein 7532,"
 
Da bin ich abe froh, daß der gute William sich geirrt hat und ich nicht anfange zu spinnen/respektive meine Zunge :P
 
Hat er was zu Preisen gesagt? Kaufen werd ich mir nichts von dem "Gemüse" interessiet mich nur aus statistischen Gründen.
Link to comment
  • 2 weeks later...

Maybe as a first step, you can reveal that the names of the teas: 2005 Lao Tongzhi, 2003 Fengqing and 2000 CNNP 7536.

Er hat mir noch weiere Hinweise genannt, aber vielleicht sollte ich Euch nicht gleich den ganzen Spaß am Raten nehmen.

Hallo Gero,

magst du noch ein paar Hinweise veröffentlichen?

Hab gespickt und gesehen dass die ersten beiden jetzt im Shop sind.

Ich vermute mal dass das A und C sind, aber wer weiß? :)

Bin ja schon neugierig welcher der 2000er ist!

Ich vermute einfach mal dass C der 2005er ist ("fruchtig") und A der 2003er ("ziemlich kräftig, aber die Spuren der feuchten Lagerung sind abgeflaut").

Und ich würde sehr gespannt verfolgen wie William den Moderzombie beschreibt ^_^

Edited by miig
Link to comment

Hallo miig,



magst Du mal oben in meinen Beitrag vom 5. Januar schauen?


Da habe ich es zwar vor dem schnellen Leser verborgen, aber wer genau hinsieht, wird die Auflösung erraten.



Was mich völlig verblüfft hat war, dass Probe B von einem Tee kommt, den ich in meinem Blog in höchsten Tönen gelobt habe. Die Probe die ich früher hatte, stammte aus einem anderen Bing (wenn ich das richtig verstanden habe sogar aus einem anderen Tong) als die B-Proben, die wir in der Aktion bekommen haben. William will jetzt erstmal Stichproben von dem Tee vergleichen um rauszufinden, ob da was schiefgelaufen ist. Denn die überwiegende Mehrheit von uns war ja von B ziemlich enttäuscht. Weil er jetzt aber in der Uni ziemlich eingespannt ist und die Tees zuhause (also bei der Logistikmanagerin, nicht am Studienort) lagern, kommt er da jetzt so schnell nicht ran.


Link to comment
  • 3 weeks later...

Es gibt gute Neuigkeiten für die Opfer der Zombiefaust:


William schickt allen Teilnehmern neue Proben!



Warum?


Probe B fiel bei unseren Tests ja recht unangenehm auf - ganz anders, als ich den Tee schonmal probiert hatte, als William mir etwas aus seinem eigenen Bing geschickt hatte. William hat nach unserem enttäuschten Feedback nochmal probiert - scheinbar war der Tee (2000er CNNP), den er von seiner Quelle für seinen Shop bestellt hatte, anders gelagert worden als der 2000er CNNP, den er vorher von der Quelle für seinen eigenen Bedarf gekauft hat. Das findet er sehr enttäuschend und möchte sich bei den Teilnehmern entschuldigen, indem er jedem zwei Proben von jungem Sheng schickt.



Wundert Euch also nicht, wenn bald Post aus Frankreich bei Euch eintrifft.



Von mir schon mal ein herzliches MERCI an William!


Link to comment

Auf die Post ist auch kein Verlass mehr!

Normalerweise braucht der Tee von William 1 bis 2 Wochen zu mir ... aber heute sind schon die Proben angekommen.

Gute Neuigkeiten für alle Rätselfreunde: die Beschriftung der Tütchen beschränkt sich auf "D" und "E".

Es bleibt spannend.

Link to comment

Meine Proben sind auch schon da.

Und das ist für mich besonders günstig, weil ich jetzt erst mal eine Woche nicht da bin.

Also gleich mal beide im kleinen Gaiwan aufgegossen.

Und mein erster Eindruck ist gut. Frisch grün und angenehm leicht, für mich gerade jetzt meine Richtung.

Aber mehr dann später...

Gruß Krabbenhueter

Nachtrag: erstaunlich viel Süße in den späteren Aufgüssen.

Link to comment
Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...