- 1
Anfänger will nochmal richtig anfangen mit Tee
-
-
Similar Content
-
- 2 answers
- 1,275 views
-
- 11 answers
- 1,291 views
-
- 17 answers
- 3,296 views
-
- 29 answers
- 3,566 views
-
- 21 answers
- 2,086 views
-
-
Neue Themen
Question
paxistatis
Guten Abend zusammen,
ich war bereits vor einigen Monaten hier im Forum und habe mich bei euch erkundigt bzgl. diverser Teesorten. Ich habe mir dann auch von PureTea das große Probesortiment geholt, ab dann allerdings einiges falsch gemacht.
Ich habe, angesichts der vielen unterschiedlichen Teesorten, einfach alles durcheinander getrunken, mal schwarzen Tee, mal grünen, mal Oolong... Jetzt habe ich rund 60-70% der Teebeutel halb verbraucht und nur im Bewertungsbogen, ob mir der geschmeckt hat oder nicht... Auch Teegeschirr habe ich durcheinandergebracht, habe mit eine Kyusu gekauft, die allerdings nicht so toll ist (der Ton kratzt in meinen Ohren und so, nicht angenehm...) und daher hat mir das wenig Spaß gemacht.
Jetzt möchte ich gerne nochmal von vorne beginnen, insbesondere da ich die letzten Monate wenig Zeit hatte und nur Beuteltee getrunken habe, der allerdings gar kein Vergleich zum losen Tee ist... Ich vermisse den losen Tee... ^^ Außerdem möchte ich Tee so als "Ruheoase" für mich finden, das hat schon geklappt, aber ich möchte das etwas verstärken, so nach dem Motto: Tee+Buch= zwei ruhige Stunden am Wochenende.
Daher mal so meine Fragen... Ich würde gerne morgens Tee trinken, den man ggf. im Verlauf des Tages noch 1,2 mal aufgießen kann und der nicht so teuer ist, weil "Alltagstee" halt...
Dann für abends einen mit wenig Koffein/Teein, da dachte ich an Bancha oder? Und auch gerne mal Früchtetee (wobei ich da keine Hilfe brauche
)
Und vielleicht zwei, drei gute Sorten, die man für Besuch nutzen kann oder wenn man mal wirklich Zeit hat.
Nur wie gehe ich da am besten ran? Ich weiß noch vom Probierset, dass ich eigentlich fast alles mochte, also grünen, schwarzen usw. Wenn dann waren es einzelne Packungen, die ich nicht mochte. Soll ich einfach nochmal das Set durchgehen und einfach z.b. einen Samstag mal alle chinesischen grünen Tees in kleinen Mengen aufgießen und durchprobieren? Geht das mit dem Set noch bzw. würdet ihr das empfehlen? Die Tüten die offen sind, sind ca. 6 Monate offen und kühl+trocken gelagert... Oder nochmal das Set holen? Der Preis für 30 Euro für knapp 50 Sorten (max. 10gr pro Tüte) ist halt super, andererseits hätte ich auch nix dagegen, wenn es "nur" 5 bis 10 sind, dafür aber vielleicht nur grüne (japanische+chinesische..)
Und empfiehlt es sich mal eine japanische Teetasse zu kaufen? So als Weihnachtsgeschenk für mich selber?
Wie ihr seht: Ich würde echt gerne einsteigen und ich denke, ich habe so ein gefährliches Halbwissen, daher würde ich mich über ein paar nette Tipps von euch freuen, wie ich vielleicht meinen Weg etwas geordneter ins tolle Teeuniversum finden kann :D.
Schon mal vielen Dank und schönen Abend noch!
Link to comment
Top Posters For This Question
30
24
6
4
Popular Days
Dec 6
15
Jan 6
13
Dec 5
11
Jan 3
9
Top Posters For This Question
paxistatis 30 posts
Cel 24 posts
Tobias82 6 posts
miig 4 posts
Popular Days
Dec 6 2017
15 posts
Jan 6 2018
13 posts
Dec 5 2017
11 posts
Jan 3 2018
9 posts
Popular Posts
Cel
Hierfür erst einmal einen kleinen Hinweis. Achte auf das was Du zu Dir nimmst. Schluck es nicht einfach runter, wenn Du Brot isst, kaue es aufmerksam, schmecke wie es sich verändert, genieße den Gesch
KlausO
@paxistatis , die Kanne, die braune röhrenförmige, habe ich 2 mal. Eine im Geschäft eine Zuhause. Mit der machst du nichts falsch. Der Ton, oder was auch immer ist sehr hart und glatt.
Tobias82
...ich würde das vor Allem nicht so verkomplizieren. Du hast da doch einiges an Proben, was Dir davon schmeckt, egal ob schon etwas offen oder nicht, würde ich mal nach kaufen und einige Zeit tri
81 answers to this question
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.