Jump to content

Miit welchem Tee wirst du teadrunk?


Recommended Posts

Ich mag das Gefühl teadrunk zu sein gerne. Daher bin ich immer auf der Suche nach einem gut schmeckenden wirkungsstarken Tee. Meine Favouriten sind beschattete japanische grün Tees und Pu-Erhs. Welche Tees um teadrunk zu werden bevorzugst du? Vielleicht kannst du ja einen empfehlen der gut wirkt und den ich noch gar nicht probiert habe.

Link to comment

Ich habe das auch schon mit einem Beutel Schwarztee erreichen. Es war in einer Besprechung. Mein Geschäftskolleg war wahnsinnig begeistert 🙂 Er wollte später nur wiesen, war um ich so tiefenentspannt war und und ein Dauergrinsen im Gesicht hatte.

Der Tee war für eine kleine Tasse überdosiert und hatte die richtige Ziehzeit.

Link to comment
vor 23 Stunden schrieb Anima_Templi:

Nach diesem Tee schwebte ich auf einem Regenbogen ins Nirvana, click.🌈

Ja, ja, dir würde ich das schon glauben, dass der dir so einfährt! 😋
Jedoch ... kürzlicherweise musste ich meine Meinung ja wohl revidieren!

vor 23 Stunden schrieb ValeTea:

Da bevorzuge ich dann doch einen Ripe Pu-Erh

Ach, teadrunk von Shou ... ich glaub da spielt Einbildung und lesen im Internet wiedermal eine grosse Rolle (ich erinnere an den Verkostungsbericht, wo einer schrieb, er spüre die Wirkung des Tees bereits wenn er daran riecht).
Möglicherweise kippst du einfach zu viel rein und spürst eine leichte Koffein-Überdosis.
Abgesehen davon ist der Fermentationsprozess der (nichtkoffein) Wirkung des Tees sehr abträglich.

Link to comment
  • 1 month later...
vor 11 Stunden schrieb blickwinkel:

Ich hab das bei Shu Pu erhs und guten Grüntees erlebt. Liegt wohl am Theabromin, dass bei der Fermentation gesteigert wird, in Kombination mit Theanin.

Ich glaub nicht, dass die Qi-Wirkung am Theabromin liegt.
Bei Shou ist die Wirkung ganz grundsätzlich i.d.R. deutlich geringer als bei Sheng.
Was hingegen bei Sheng höher ist als bei Shou ist der Gehalt an Theanin, was möglicherweise den beruhigenden Part der Qi-Wirkung spielt - ich glaube jedoch nicht, dass dies der Hauptpunkt von Qi darstellt.
Ich denke auch, dass einige einfach Tees stark dosieren und dann das Koffein spüren und es für Qi halten.

vor 11 Stunden schrieb blickwinkel:

tiefenentspannt bis aufgekratzt.

Ersteres: Theanin
Zweiteres: Koffein

PS:

Am 1.9.2021 um 14:24 schrieb GoldenTurtle:

Abgesehen davon ist der Fermentationsprozess der (nichtkoffein) Wirkung des Tees sehr abträglich.

... ebenso eine feuchte Lagerung - je länger, desto flacher.
Dies ist nebenbei ein weiterer Grund, weshalb die chinesische Elite dry + clean bevorzugt.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment
  • 5 months later...

Oha, Einhorntee.... direkt mal ne dicke Tüte bestellt 🤣 :Ich sag nur 40g Tee auf 200ml Wasser und dann so 8l daraus ziehen, dann kommen sie mich holen🌈 👽🤣

Mal Spaß beiseite:                                                                                                                                                                                                             

Die heftigste Reaktion auf Tee die ich bis dato hatte war bei einem Fu Zhuan mit golden Flower: Der hat mein "Zeitempfinden"  total durcheinandergebracht. Währenddessen habe ich einen einen Film geschaut der dann plötzlich Slow-Mo Szenen hatte, wo eigentlich keine sein sollten😅🤣 (War aber ganz lustig insgesamt). Und ansonsten: Die Dosis machts, grade bei langen Familientreffen😅🤣

 

 

Edited by FireStream
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...