Jump to content

Eure neuste Tee-Anschaffung


Recommended Posts

Bei anxi gibts die vier großen: TGY kennt jeder hier, benshan und maoxie kaum jemand. huangjingui zumindest bisschen populärer als die letzten zwei. gibt noch mehr klar, die fallen grade eine weil sie alle TGY ähnlich sind

Kann es sein, dass der benshan (本山) oft ein Bestandteil eines Oolongs-Blends mit Namen 色種 ist?

Link to comment

Gestern sind bei mir zwei Honyama Senchas angekommen: Magome No. 1 und Tamakawa. Bin mir sehr gespannt auf das Geschmackserlebnis, nachdem ich im Moment versuche die unterschiedlichen japanischen Anbaugebiete kennenzulernen.



Hab gestern noch den Magome probiert, die Zubereitung war nicht optimal, es scheint aber ein sehr eleganter, fruchtig-frischer Sencha zu sein. Ich bin gespannt  :) .


Link to comment

Ja, ist der (ichiban cha).


Hab immernoch einen schönen Rest von der Bestellung im Mai oder Juni muss das wohl gewesen sein!



Schöne Verpackung bei dir! Moderater Preis. Meiner war auf 100g gerechnet wohl knapp 20 Euro teurer! Und das bei Direktimport ... First Flush halt ... Ach, könnte man doch beamen, ich käme gerne rasch auf ein Tässchen vorbei zum quervergleichen.


Link to comment

Hey Anima, ich bin etwas überrascht, dass du ausschliesslich Pu's gewählt hast. Gar keine Oolongs? Aber er scheint ja schon ein richtiger Pu-Freak zu sein. Von dem her ist deine Selektion nachvollziehbar, und bestimmt hast du ordentlich was davon! Hast du das Interview mit ihm gesehen, während dessen er einen Pu nach dem anderen aufgiesst?



Aber jetzt, wo du in Amerika bist, kannst du ja auch bei Norbu bestellen! Ein Ami Shop mit angeblich teilweise überragender Selektion (habe schon über den einen oder anderen Oolong von denen grandioses gelesen):



http://www.norbutea.com/


Edited by GoldenTurtle
Link to comment

@ Kröti



Die Videos von ihm kenne ich, ja. Ich werde mir, hoffentlich auch bald, seine Doku "All in this Tea" ansehen können.



@ Paul



4 Tees sind es insgesamt, inklusive Bing! :) Aber das reicht auch erstmal ein Weilchen. Zu schätzen weiss ich sie in jedem Fall!



Ich wünschte ich könnte alle von euch Pu-Enthusiasten an diesen Tees schnuppern lassen; das ist der Wahnsinn! :) 



Manch einer wird ja vielleicht schon gelesen haben, dass er sich spezielle "Lagerungshöhlen" für seine Pu´s gebaut hat.


Wenn man an den Tees schnuppert, merkt man das sofort! Das ist eine Intensität, wie ich sie zuvor nicht kannte. 


Link to comment

Bei meinem letzten Tee-Einkauf habe ich mich mal in die chinesische Ecke gewagt. Der erste ist ein Tsing cha first grade (ein Grüntee) und dann einen Tung ting wulung (Oolong).

Passend dazu habe ich mir einen Gaiwan aus Glas angeschafft mit dem ich jetzt diese 2 herrlichen Blätter genieße.

Alles bei Artee gekauft falls das den Wienern hier etwas sagt.

Link to comment

Alles bei Artee gekauft falls das den Wienern hier etwas sagt.

als ich unlängst in Wien zu Besuch war, bin ich an Artee vorbeigelaufen, und habe mich gewundert, dass ich davon hier im Forum noch garnicht gelesen hatte. aber viel Zeit hatte ich nicht, vor allem auch kein Tee-Budget mehr, so habe ich ihn garnicht genauer von innen inspiziert.

Link to comment

Es ist sehr interessant, finde ich, euer Zubehör im "Tee-Altar"-Thread oder auch eure Neuanschaffungen hier zu sehen. Vielleicht kann ich auch mal bei Gelegenheit etwas von mir zeigen, falls Interesse besteht. Momentan geht das aus technischen Gründen nicht - PC defekt. Ich hoffe übrigens, es ist OK, wenn ich mich als Newbie einfach hier in einigen Threads zu Wort melde (?).

Da ich -sagen wir mal- den Hauptschwerpunkt auf japanische Grüntees habe und die ja altern, muss ich erst einmal die vorhandenen aufbrauchen bevor ich Nachschub besorge. Andere Teesorten (schwarze,...) habe ich noch. Und ich habe schon so einiges an Zubehör, ich brauche *eigentlich* nichts, aber wie das so ist...

Im Tea-Hardware-Bereich ist meine neueste Anschaffung eine weitere Matcha-Chawan. Die hatte es mir letztes Jahr schon so angetan und vor kurzem habe ich sie erworben :D

Den "neuesten" Tee, den ich habe ist ein Chinese ;) Ein Milky Oolong von Shennong.

Link to comment

Ich hoffe übrigens, es ist OK, wenn ich mich als Newbie einfach hier in einigen Threads zu Wort melde (?).

Je mehr desto besser! ;)

Wenn die technischen Hindernisse beseitigt sind:

- Für Tee ist dies das richtige Thema

- für einzelne Utensilien am Besten hier: http://www.teetalk.de/topic/45-teespielzeug-oder-worin-bereite-ich-meinen-tee-zu/page-39

- für ganze Sammlungen den von dir abgesprochenen "Altar-Thread"

Dann bin ich Mal gespannt auf deine neue Chawan :)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...