- 1
Anfänger mit Startschwierigkeiten: Wo fängt man an bei grünem Tee aus Japan?
-
-
Similar Content
-
- 2 answers
- 1,340 views
-
- 11 answers
- 1,302 views
-
- 17 answers
- 3,321 views
-
- 29 answers
- 3,579 views
-
- 2 replies
- 1,138 views
-
-
Neue Themen
-
- 21,136 replies
- 2,450,862 views
-
- 9 replies
- 892 views
-
- 7 replies
- 899 views
-
Welche guten Tee-Youtube-Kanäle kennt ihr?
By 1sp34k2r0b0ts, in Tee Informationsquellen, Literatur + Medien
- 6 replies
- 1,229 views
-
- 55 replies
- 2,948 views
-
Question
Bitte was?
Moin moin und hallo zusammen!
Nachdem ich nun einige Zeit hier eher passiv mitgelesen habe, musste ich mich nun doch einmal anmelden und erbitte nun Hilfe bei meiner großen "Anfänger-Unsicherheit". Kurz zu mir: Seit gut 10 Jahren aktiver Kaffeetrinker, so drei Tassen pro Tag. Durch beruflichen Stress und familiärer Veranlagung neige ich jedoch zu Gastritis, weswegen ich einmal grünen Tee probieren möchte, da dieses mir oft als bekömmlicher empfohlen wurde.
Also Google angeworfen und natürlich bei Dr. Schweikart, zwangsläufig bei Sunday, und erst viel später bin ich bei Teetalk gelandet und habe erst dort über die Zusammenhänge erfahren. Was für mich nun zu einem gewissen Problem wurde.
Für mich sah Sunday nach einem seriösen Händler mit guter Ware aus. Aufgeräumter Shop, Tests auf Radioaktivität habe ich sonst selten gesehen, saubere Auszeichnung (für einen Laien) etc. wirkten positiv. Nun muss ich das natürlich in Frage stellen und vor allem muss ich für mich die Frage stellen: Was stimmt von Dr Trendhop... ähm... Schweikart bzgl. grünem Tee wirklich und was nicht?
Von daher suche ich nach einer seriösen und von der Community für gut befundenen Quelle rund um grünen Tee aus Japan. Mich interessiert nun erst einmal nur japanischer Tee. Was ich irgendwie bräuchte wäre ein, ganz dumm genannter, Anfänger-Guide:
Wo ich halt ein Problem mit habe ist einen passenden Anfang zu finden. Es gibt so viele Shops im Netz oder auch hier im Forum mit so vielen Teesorten. Ich kann ja schlecht jeden Shop einmal "probebestellen" und willkürlich irgendeinen Tee picken. Wenn ich mich dann auf einen seriösen festlegen möchte (für den Anfang) wie erkenne ich diesen dann? Ohne das ich direkt den gehobenen Tee für 50gr die 30 Euro bestellen muss, obwohl ich gar nicht weiß, ob mir diese Sorte gefällt etc.
Es fällt mir schwer meine Orientierungslosigkeit in Worte zu fassen. Ich hoffe ich kann irgendwie vermitteln, wo mir derzeit der Schuh drückt.
Mein persönliches Problem ist nämlich: Ich habe einen hohen Anspruch an Perfektion. Heißt nun nicht, dass ich mir eine 1000 Euro Kyusu samt 120 Euro grünen Tee bestellen möchte. Es heißt für mich eher: Ich möchte den möglichst perfekten Weg (bezogen auf P/L) gehen um sehr nah an der Tradition zu sein und dabei möglichst unverfälscht. Lieber einige Euros mehr ausgeben und dafür bessere Qualität ausgeben als den erstbesten Tee im Internet. Ansonsten könnte ich auch grünen Beuteltee von Teekanne trinken
Dieser Anspruch erzeugt aber auch automatisch (leider) eine hohe Unsicherheit, ob der Weg, welchen ich nun gehen möchte, wirklich der Korrekte ist.
Es fehlt mir schlichtweg der Einstieg. Daher hoffe ich auf eure Hilfe, wäre sehr dankbar!
Link to comment
49 answers to this question
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.