VanFersen Posted January 21, 2017 Share Posted January 21, 2017 Keine Ahnung ob man diese auf Deutsch tatsächlich so nennt, aber viel wichtiger ist, was denkt ihr welcher sieht besser aus? Ich habe jene grob mit Photoshop zusammengefügt und auf meinen Teetisch angepasst um zu sehen, wie es aussehen könnte. Einen der beiden möchte ich kaufen, aber die Frage ist welche Farbe dunkel oder hell??? Quote Link to comment
Joaquin Posted January 21, 2017 Share Posted January 21, 2017 Aus rein praktischer Erwägung ist immer die Frage, wie oft kleckerst Du? Davon kann man leicht die Wahl einer hellen oder dunklen Farbe ableiten Ann and Manfred 2 Quote Link to comment
VanFersen Posted January 21, 2017 Author Share Posted January 21, 2017 ok praktisch ist wieder eine Sache, aber vielmehr im Moment interessiert mich eure optische Sicht, was denkt ihr sieht stimmiger aus, ich kann mich nicht so recht entscheiden und beide sind mir zu teuer Quote Link to comment
Ann Posted January 21, 2017 Share Posted January 21, 2017 Das hellere passt besser zu dem Tisch, bei dem dunkleren kommt die helle Keramik aber besser zur Geltung. Bei dunkler Keramik könnte sie dann aber vielleicht farblich "verschwinden" auf dem dunklen Läufer. Ryokucha and Manfred 2 Quote Link to comment
Manfred Posted January 21, 2017 Share Posted January 21, 2017 Es sehen beide sehr gut aus. Ansonsten schließe ich mich Anns Erwägungen an. Quote Link to comment
miig Posted January 21, 2017 Share Posted January 21, 2017 Ich auch. Im Zweifelsfall für den helleren. Quote Link to comment
VanFersen Posted January 21, 2017 Author Share Posted January 21, 2017 Danke euch. Ist im Grunde ähnlich was ich mir gedacht habe, denn das dunkle hebt helle Keramik besser hervor, aber zum Tisch und allgemein passt das hellere meiner Meinung nach doch einen Tick besser Quote Link to comment
Nasenpapst Posted January 21, 2017 Share Posted January 21, 2017 Hätte den Dunklen gewählt - der bietet zum Tisch etwas mehr Kontrast. Finde aber auch den Hellen völlig in Ordnung Quote Link to comment
VanFersen Posted February 8, 2017 Author Share Posted February 8, 2017 Generell hat jemand eine Ahnung wo man solche Tischläufer herbekommt? Jenen einen oben weiß ich, aber sonst sind diese sehr schwer zu finden, ich such auch welche in diesem Stil, aber etwas länger, aber ich denke ihr habt zu mindestens eine Ahnung was ich meine - Jemand eine Anlaufstelle? Quote Link to comment
Joaquin Posted February 9, 2017 Share Posted February 9, 2017 Also aus dem Bauch heraus würde ich sagen, es ist ein gefaltetes Handtuch. Für so etwas würde ich ins nächste Stoffhaus gehen, mir den passenden Meter abschneiden lassen und evtl. selbst oder bei einer Bekannten oder einer Änderungsschneiderei, auf Maß bringen lassen. Evtl. ist da noch ein verstärkendes Stück drinne, was man sich auch je nach Material im Bauhaus zusammenschneiden lassen kann und von einer Schneiderin wie ein Futter in den Stoff einbringen lassen kann. Oder wie erwähnt, passendes Geschirrhandtuch und falten. Oder Du schaust hier: https://www.amazon.de/s/ref=as_li_ss_tl?rh=i:aps,k:Tuch+Kunst+Stickerei+Tischläufer+Japanisch+Chinesisch&keywords=Tuch+Kunst+Stickerei+Tischläufer+Japanisch+Chinesisch&ie=UTF8&qid=1486617273&linkCode=ll2&tag=kaffee-tee-21&linkId=2a35c3224fb479a0be759d8d821f1e22 Kannst diese ja dann auch auf die passende Länge kürzen lassen. Ann and Manfred 2 Quote Link to comment
VanFersen Posted February 9, 2017 Author Share Posted February 9, 2017 Das nenn ich mal nen Link! Danke dir - Aber die Teile sind streckenweise ganz schön teuer. Schade das es sie meist nur in der Länge von über 2m gibt. Aber hab mir schon einiges abgespeichert. Quote Link to comment
RobertC Posted February 9, 2017 Share Posted February 9, 2017 @VanFersen Schau besser auch mal bei Stephane vorbei http://www.tea-masters.com/en/38-presentation-fabric Du kannst dort kaufen oder inspirieren lassen und selber Nähen (siehe Anhang) oder beides ? VanFersen 1 Quote Link to comment
Manfred Posted February 9, 2017 Share Posted February 9, 2017 (edited) Diese Tischläufer sind oft "zweckentfremdete" Obi-Schleifen von Kimonos. ich habe das auch einmal so gemacht. Wenn sie aus Seide sind, sind sie aber nur sehr schwer zu reinigen. Ich habe mir im letzten Sommer in Tokyo 5 solche Schleifen auf einem Flohmarkt gekauft. Sie haben fast nichts gekostet: 700 Yen für 5 Schleifen. Mal sehen, ob ich später ein Bild machen kann. Edited February 9, 2017 by Manfred Ann 1 Quote Link to comment
VanFersen Posted February 9, 2017 Author Share Posted February 9, 2017 @Manfred - danke für den Tipp! - Nun weiß ich wenn wir nächstes Jahr nach Japan fliegen, wonach ich unteranderem Suchen werde Quote Link to comment
Marc Marc Posted February 28, 2017 Share Posted February 28, 2017 Am 9.2.2017 um 16:38 schrieb VanFersen: @Manfred - danke für den Tipp! - Nun weiß ich wenn wir nächstes Jahr nach Japan fliegen, wonach ich unteranderem Suchen werde Guck mal auf soujapan (ebay oder web shop) da kannst du sowas günstig finden. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.