St.Millay Posted September 26, 2017 Share Posted September 26, 2017 Liebe Teegemeinde, ich möchte mich heute mit einer Frage an euch wenden: Was sind eure bevorzugten Bezugsquellen für Teeporzellan und wie würdet ihr dabei vorgehen, einen Händler auszuwählen? Zwar habe ich mittlerweile zwei Gaiwane (einen einfachen aus Porzellan und den Manual Tea Maker No1), aber ich würde nun gerne etwas zu meiner Sammlung hinzufügen, das ein wenig höherwertiger und vielleicht sogar etwas ausgefallener ist. Bei der Recherche sind mir drei Dinge aufgefallen: Viele Händler scheinen identische Produkte zu verkaufen. (z. B. hier einmal bei Yunnan Sourcing und bei Aliexpress) Kaum ein Händler verrät etwas über die Provenienz seiner Teewaren Es gibt teils große Preisunterschiede (von 5 Euro bis 250+ Euro ist alles dabei und warum das so ist, ist nicht immer klar) Was suche ich nun? Einen Gaiwan (90-125 ml) mit geklärter Herkunft, guter Fertigung und ansprechendem Äußeren. Passende Teebecher dazu wären ein großer Bonus. Der einzige Händler, den ich bisher gefunden habe, der ein Sortiment hat, das mir so einigermaßen gefällt, ist Bitterleaf Teas, wo sie einige hübsche Stücke im Shop haben, vieles davon aber leider nicht mehr im Sortiment haben. Ich weiß, dass viele hier lieber Ton und Keramik verwenden, aber momentan bin ich eben auf der Suche nach Porzellan. Wo würdet ihr mir empfehlen, weiter zu suchen? Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Quote Link to comment
Tobias82 Posted September 26, 2017 Share Posted September 26, 2017 ...wenn Du wirklich an hochwertigem Porzellan interessiert bist, fällt mir als erstes das Chadao in Frankfurt an. Da gibt es auf jeden Fall eine Herkunft und verschiedene Stile, von modernen Sachen bis zu altem famille-rose Porzellan. Hoffe, das ist nicht zu sehr "Werbung" aber da Du so explizit fragst, ist das meine Antwort. Musst Du auf der Page mal schauen, da gibt es eine extra Kategorie und detaillierte Beschreibungen und Bilder. Ann 1 Quote Link to comment
doumer Posted September 26, 2017 Share Posted September 26, 2017 Kann Tobias nur zustimmen: mein einziger Porzellan-Gaiwan (um genau zu sein mein einziges Porzellan-Stück überhaupt ) habe ich auch bei Herrn Thamm erstanden – Form und Verarbeitung sind wirklich außergewöhnlich! Komoreb 1 Quote Link to comment
Paul Posted September 27, 2017 Share Posted September 27, 2017 @St.Millay, da fragst Du was Ich bin ein großer Freund vom Gaiwan und kann Dir versichern, daß es sehr schwierig ist einen anständigen zu bekommen! Da Du den Manual Tea Maker erwähnst und den Gaiwan von Bitterleaf, scheinst Du ja belastbar, was Preise angeht, zu sein. Herr Thamm hat sicherlich schöne Gaiwane, aber mir viel zu teuer! Er hat natürlich den Vorteil, daß Du sie da ausprobieren kannst. Porzellan ist nicht gleich Porzellan. Das merkst Du bei einem billigen Gaiwan sehr schnell, wenn Du die Teereste nicht mehr ordentlich abbekommst und bei genauerem Hinsehen feststellst, daß die Glanzschicht nur eine Lackschicht ist. Nun heißt billig, aber im Umkehrschluß nicht schlecht, wie z. B. dieser Gaiwan beweist: https://www.teahong.com/home/91075-classic-white-utility-gaiwan-150.html out of stock! Sehr gut ausgewogen, erstklassiges Porzellan, aber das Weiß ein wenig zu kalt. Im Gegenzug heißt es aber auch nicht, daß teure Gaiwane gut sind - auch da habe ich schon sehr viel Mist in der Hand gehalten. Viel Glück bei der Suche. miig, KlausO and doumer 3 Quote Link to comment
Diz Posted September 27, 2017 Share Posted September 27, 2017 Also @nannuoshan hat ein paar hübsche und ausgefallene Gaiwane und Teetassen. Selbstverständlich haben wir auch welche im Angebot aber die fallen mehr unter "gut & günstig". Ist dann auch nicht so schlimm wenn wieder einmal eines zu Bruch geht... Btw. Beim Kauf in China kommen evtl. noch Post und Zollgebühren hinzu. Quote Link to comment
Helmi Posted September 27, 2017 Share Posted September 27, 2017 Bei "Mud and Leaves" gibt es ein schönes Angebot an Porzellan aus Jingdezhen ... da sind auch einige Gaiwane dabei : Jingdezhen Porcelain. Quote Link to comment
Tobias82 Posted September 27, 2017 Share Posted September 27, 2017 vor 2 Stunden schrieb Helmi: Bei "Mud and Leaves" gibt es ein schönes Angebot an Porzellan aus Jingdezhen ... da sind auch einige Gaiwane dabei : Jingdezhen Porcelain. wow, ich kannte von denen bisher nur das Angebot auf etsy, in dem eigenen Shop gibt es ja noch deutlich mehr Quote Link to comment
Paul Posted September 28, 2017 Share Posted September 28, 2017 vor 9 Stunden schrieb Tobias82: wow, ich kannte von denen bisher nur das Angebot auf etsy, in dem eigenen Shop gibt es ja noch deutlich mehr zu ebenfalls gesalzenen Preisen. Es gibt übrigens auch deutsche Keramiker, die Gaiwane herstellen. teekontorkiel 1 Quote Link to comment
Manfred Posted September 28, 2017 Share Posted September 28, 2017 Maja, aber das ist ncht dasselbe. Ich persönlich trinke gerne japanischen Tee aus japanischen Geschirr und chinesischen Tee aus chinesischem Geschirr. Helmi 1 Quote Link to comment
miig Posted September 28, 2017 Share Posted September 28, 2017 Es ist halt auch irgendwo die Frage, was für dich Am 9/26/2017 um 22:42 schrieb St.Millay: ein wenig höherwertiger bedeutet Was ist in etwa dein Budget? Man kann sich natürlich einen edlen Gaiwan für 150€ leisten, aber ist das, was du meintest? Schöne Sachen haben auch diese zwei Händler aus - Taiwan: https://www.taiwanteacrafts.com/shop/product-category/teaware/ und - Kanada: http://camellia-sinensis.com/en/teaware teekontorkiel and Paul 1 1 Quote Link to comment
St.Millay Posted September 28, 2017 Author Share Posted September 28, 2017 Danke euch allen schon einmal für die vielen Vorschläge! Das macht die Auswahl wahrlich nicht leichter. @Tobias82 Danke für den Vorschlag, allerdings sind die meisten hübscheren Exemplare dort auch größer als 120ml. Vielleicht sollte ich mal in persona dort hinpilgern ... @doumer Das ist aber ein schönes Stück! Wie liegt der denn so in der Hand? Das ist ein ziemlich breites Exemplar! @Diz Danke für den Vorschlag! Der Planeten-Gaiwan dort gefällt mir tatsächlich ganz gut. @Helmi Ah schön, die hatte ich auch wie @Tobias82 bei Etsy gesehen, aber auch dort sind einige Optionen ausverkauft @miig Gute Frage nach dem Budget. Ich hatte mir da keine großen Gedanken gemacht, aber vom Gefühl her würde ich wohl nicht deutlich mehr als 150 Euro ausgeben wollen. Letztlich ist es ja doch nur eine Tasse mit Deckel Schade, dass dieser wunderschöne Gaiwan gleich 455 CAD kosten soll ... da ist man dann mit Versand und Steuern auch gleich bei 500 Euro. Das kommt dir doch etwas überzogen vor. Quote Link to comment
miig Posted September 29, 2017 Share Posted September 29, 2017 Joah, umgekehrt heißt das ja, dass du durchaus bereit bist, mehr als 100€ auszugeben. Das ist für einen Gaiwan ein sehr respektables Budget und sollte dir eine riesige Anzahl an interessanten Möglichkeiten eröffnen Quote Link to comment
teekontorkiel Posted September 29, 2017 Share Posted September 29, 2017 vor 15 Stunden schrieb miig: - Taiwan: https://www.taiwanteacrafts.com/shop/product-category/teaware/ und Buoha, das ist ja ein cooler Shop! Mich hat dieser hier sofort gepackt: https://www.taiwanteacrafts.com/product/vermillion-oil-spot-tianmu-glazed-gaiwan/ Quote Link to comment
doumer Posted September 29, 2017 Share Posted September 29, 2017 Am 28.9.2017 um 23:25 schrieb St.Millay: @doumer Das ist aber ein schönes Stück! Wie liegt der denn so in der Hand? Das ist ein ziemlich breites Exemplar! richtig, ist ungewöhnlich breit – ist zwar super fürs Aufbrühen weil dadurch extrem gleichmäßig aber besser mit zwei Händen zu bedienen als mit einer (wobei ich auch nicht all zu große Hände habe) Quote Link to comment
miig Posted September 30, 2017 Share Posted September 30, 2017 Am 9/29/2017 um 08:48 schrieb teekontorkiel: Buoha, das ist ja ein cooler Shop! Mich hat dieser hier sofort gepackt: https://www.taiwanteacrafts.com/product/vermillion-oil-spot-tianmu-glazed-gaiwan/ Hihi, da fällt mir gleich Lucylectric wieder ein teekontorkiel 1 Quote Link to comment
KlausO Posted September 30, 2017 Share Posted September 30, 2017 War dieser Link schon hier? https://teaware.house/ ist hier aus dem Forum Quote Link to comment
St.Millay Posted October 1, 2017 Author Share Posted October 1, 2017 (edited) Ich glaube, ich habe mich jetzt einen Gaiwan mit Hasenfellglasur von taiwanteacrafts.com entschieden. Hat hier jemand schon einmal von dort bestellt (z. B. @miig - du hattest den ja vorgeschlagen )? Und möchte man beim Versand aus Taiwan lieber „Registered Air Mail“ oder „Trackable expedited shipping by EMS or DHL“? Edited October 1, 2017 by St.Millay teekontorkiel and miig 2 Quote Link to comment
miig Posted October 1, 2017 Share Posted October 1, 2017 Ja, hab da schon bestellt... tolle Oolongs und Schwarztees! Solang der Versand nachverfolgbar ist, hast du die Wahl. Bin gespannt auf deinen Bericht Quote Link to comment
Teefax Posted October 1, 2017 Share Posted October 1, 2017 Habe auch schon drei mal dort bestellt, sowohl "Air Mail" als auch "EMS/DHL" und bisher keinerlei Probleme gehabt. Quote Link to comment
St.Millay Posted October 25, 2017 Author Share Posted October 25, 2017 Danke nochmal euch allen für die vielen Vorschläge. Es ist nun tatsächlich Taiwan Teacrafts geworden und hier ist wie versprochen ein Bild der beiden Gaiwane, die den Weg von Taiwan zu mir gefunden haben: Der kleine weiße Gaiwan ist ganz exzellent in der Handhabung. Er ist perfekt für die Handhabung ohne Untertasse geeignet. Der Deckel liegt nicht ganz plan auf, sodass immer ein kleiner Spalt zum Ausgießen vorhanden ist. Zunächst hielt ich dies für eine Imperfektion bei der Herstellung, bin nach einigen Sitzungen nun aber zu der Überzeugung gekommen, dass das wohl Absicht und ungemein praktisch ist. Den ganz wunderbar aussehenden (und schweren!) Blauen habe ich noch gar nicht eingeweiht. Das ist für morgen geplant. Das Teebrett ist auch aus Taiwan, aber nicht selbst importiert. Da ich dazu auch noch etliche Tees bestellt habe, muss ich wohl auch nochmal in „Eure neusten Tee-Anschaffungen“ posten. chenshi-chinatee, KlausO, teekontorkiel and 1 other 4 Quote Link to comment
miig Posted October 25, 2017 Share Posted October 25, 2017 Schöne Sachen... gratuliere! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.