Manfred Posted July 22 Share Posted July 22 @Paul: Die Frage von @Teeblattwar ja am Anfang sehr diffus, deshalb habe ich nachgefragt, was er konkret will. Das hat er dann ja auch beantwortet: Am 20.7.2023 um 07:42 schrieb Teeblatt: Es kann gerne etwas aufwändiger und aus Holz/Bambus sein. Rechteckig wäre gut. Ich möchte es in meiner noch nicht vorhandenen Teeecke platzieren. Achja. Ein original Tea Pet wäre noch schön. Du siehst daß der ein Tablett will, und zwar ein recht großes. Aus Holz oder Bambus. Mir schien es dann eigentlich klar zu sein, daß er keine Keramik will. Paul 1 Quote Link to comment
Teeblatt Posted July 23 Author Share Posted July 23 Ich bin eine Sie und heiße Nicole. 😊 Und ich bin aufgeschlossen auch für Keramik und rund. Es muss mir einfach gefallen und da bin ich eben noch nicht fündig geworden. Danke trotzdem für die zahlreichen Vorschläge. miig 1 Quote Link to comment
Siebenschläfer Posted July 23 Share Posted July 23 Na dann haben wir ja alles richtig gemacht 😉 Paul, Manfred and miig 2 1 Quote Link to comment
Teeblatt Posted July 23 Author Share Posted July 23 vor 1 Stunde schrieb Siebenschläfer: Na dann haben wir ja alles richtig gemacht 😉 Definitiv 😂 Quote Link to comment
Ygdrasil Posted July 23 Share Posted July 23 (edited) Ziemlich interessanter Redefluss hier. Was für eine Art Teeboot soll es denn sein? Rechteckig als Teeboot ist wohl Definitionssache. Das sind dann wohl eher Tabletts oder „Teetische“. Dann vielleicht die Suchwörter anpassen. Ansonsten als Zusatz Teeboot: Archaisch und ganz simpel als tiefe Keramikschale, evtl. mit leichter Erhebung in der Mitte? Klassisch Chaozhou style aus Zinn oder Messing? Oder schlicht aus Porzellan? Auf etsy gibt es schöne Teeboote verschiedenster Bauart. Ansonsten purplecloud teahouse haben eines aus Messing oder Zinn. Umiteasets und tangpin tea haben auch jede Menge schöner Sachen. Bitterleafteas trifft ebenfalls den modernen Zeitgeist. Tong Xin She hat auch ein paar schöne Exemplare, jedoch wohl etwas über dem Budget (browsen kostet ja zum Glück nix) Und wenn wirklich alles scheitert, dann findest du hundert Prozent etwas auf taobao. Zudem können Bieterseiten, wie ebay oder mercari ware Fundgruben von Schätzen sein. Zudem bietet es sich an mal in den örtlichen Secondhandläden umzuschauen, da findet man auch ab und zu etwas schönes. Gerade die ursprüngliche Teebootform, war ja dann doch nichts anderes als eine umfunktionierte tiefe Schale. Da bietet Essence of Tea auch immer mal wieder antike Modelle an. Edited July 23 by Ygdrasil miig 1 Quote Link to comment
Teeblatt Posted July 24 Author Share Posted July 24 Die Suche ist beendet. Vielen Dank euch allen für die Hilfe und die tollen Tipps. Paul, miig and FireStream 2 1 Quote Link to comment
FireStream Posted July 24 Share Posted July 24 Und am Ende ist´s doch der Suppenteller geworden Quote Link to comment
Teeblatt Posted July 24 Author Share Posted July 24 vor 26 Minuten schrieb FireStream: Und am Ende ist´s doch der Suppenteller geworden Genau. Aber keiner für 80.-€ 😊 miig 1 Quote Link to comment
Paul Posted July 24 Share Posted July 24 Tip Top! und sogar mit Untersetzer Teeblatt 1 Quote Link to comment
Manfred Posted July 24 Share Posted July 24 Auf einen Blumentopfuntersetzer hätte ich erst einmal kommen müssen.... Quote Link to comment
Paul Posted July 24 Share Posted July 24 Mit Untersetzer @Manfred meine ich das Teil zwischen Teeboot und Kanne; meist aus Luffa oder Sisal, oder aufwendig aus Bambus geflochten (daran erkennst Du die Profis, die die teuren Kannen gegen versehentliches heftiges Aufsetzen und daraus resultierender Zerstörung schützen wollen) - aber nun wissen wir immer noch nicht aus was das Teil ist und wieviel es gekostet hat, @Teeblatt? Quote Link to comment
Teeblatt Posted July 24 Author Share Posted July 24 vor 7 Minuten schrieb Paul: Mit Untersetzer @Manfred meine ich das Teil zwischen Teeboot und Kanne; meist aus Luffa oder Sisal, oder aufwendig aus Bambus geflochten (daran erkennst Du die Profis, die die teuren Kannen gegen versehentliches heftiges Aufsetzen und daraus resultierender Zerstörung schützen wollen) - aber nun wissen wir immer noch nicht aus was das Teil ist und wieviel es gekostet hat, @Teeblatt? Es ist aus Keramik und hat bissl über 10.-€ gekostet. Paul and FireStream 2 Quote Link to comment
Manfred Posted July 24 Share Posted July 24 (edited) vor 11 Minuten schrieb Paul: meine ich das Teil zwischen Teeboot und Kanne Ja das habe ich schon verstanden. Aber für mich sah das ganze Teil wie en Blumentopuntersetzer aus, nicht die neuen Plastikuntersetzer, sondern eben Keramikuntersetzer. Edited July 24 by Manfred Quote Link to comment
1sp34k2r0b0ts Posted September 15 Share Posted September 15 Falls jemand im Nachgang mal den Thread hier liest und auf einer ähnlichen Suche ist: https://www.yoshien.com/teezubehoer/zubehoer-china/teeboote-cha-chuan/ Ich habe mir kürzlich das Teeboot Sandalwood bestellt. Kann gerne berichten ob Preis- und Leistung stimmen Quote Link to comment
KlausO Posted September 16 Share Posted September 16 Links das kleine hatte ich immer im Büro und in der Reha. Klein und nützlich. Quote Link to comment
DavidL Posted September 16 Share Posted September 16 Zitat Geschäftsführer: Dr. Jörg Schweikart Na den sollten einige hier ja schon kennen. Ich wusste doch das Shopdesign und die Schrift kommen mir bekannt vor. Quote Link to comment
Paul Posted September 16 Share Posted September 16 jetzt schöpft der gute Dr. auch die gutbetuchten Narren ab DavidL and Golden Hill 2 Quote Link to comment
KlausO Posted September 16 Share Posted September 16 Meines war eine Direktbestellung aus China (aus besseren Zeiten). Quote Link to comment
Paul Posted September 16 Share Posted September 16 vor 54 Minuten schrieb KlausO: Meines war eine Direktbestellung aus China (aus besseren Zeiten). Dich hab ich auch nicht gemeint @KlausO KlausO 1 Quote Link to comment
DavidL Posted September 16 Share Posted September 16 Es scheint so als hätte der Dr. seinen Tee und Teezubehör geschnappt und einen eigenen Shop damit auf gemacht. Sunday bietet jetzt kaum noch Zubehör. Und dort ist er auch nicht mehr als Inhaber aufgelistet, falls er das je mal war. Ich habe mir das nicht gemerkt. Quote Link to comment
1sp34k2r0b0ts Posted Wednesday at 08:17 PM Share Posted Wednesday at 08:17 PM Also keine gute Idee dort zu bestellen? Dann leg ich wohl besser direkt Reklamation bei PayPal ein. Quote Link to comment
Manfred Posted Wednesday at 09:00 PM Share Posted Wednesday at 09:00 PM vor 41 Minuten schrieb 1sp34k2r0b0ts: Also keine gute Idee dort zu bestellen? Dann leg ich wohl besser direkt Reklamation bei PayPal ein. Mach dir keine Sorgen, die liefern zuverlässig. Nur deren Werbung ist hier im Forum bei einigen nicht gut angekommen. Quote Link to comment
DavidL Posted Wednesday at 09:06 PM Share Posted Wednesday at 09:06 PM Ach was so weit würde ich nicht gehen. Es gibt ein paar verschiedene Meinungen hier im Forum über den (anscheinend) ehemaligen Shop (Sunday), den auch besagte Person (mit) gegründet hat oder zumindest daran beteiligt war. Jetzt steht er nicht mehr im Impressum drin, was mich gewundert hat. Quote Link to comment
KlausO Posted Thursday at 05:20 AM Share Posted Thursday at 05:20 AM @1sp34k2r0b0ts mach dir keinen Kopf. Es geht bei den ganzen Diskussionen nur um den Inhaber des Shops und seine Art der Werbung und Beurteilung der von ihm angeboten Tees. Quote Link to comment
1sp34k2r0b0ts Posted Thursday at 05:28 PM Share Posted Thursday at 05:28 PM Hab trotzdem mal storniert und mich für eine Alternative bei TKK entschieden bleib damit erstmal bei meinem etwas kleineren Bambus-Teeboot von Nannuoshan + kleines Regal über TKK auf dass ich meine Utensilien parke, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Ist vermutlich die bessere Entscheidung Paul 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.