cml93 Posted April 2, 2018 Share Posted April 2, 2018 In diesem Jahr wird es wohl starke Ernteausfälle in Japan geben, die wahrscheinlich schlimmsten seit 40 Jahren . Der Grund dafür ist, dass es dieses Jahr sehr kalt war. Die meisten Teepflanzen wie z.B. Yabukita halten eigentlich Temperaturen von bis zu - 10° Grad aus (jüngere Bäume etwas mehr), dieses Jahr wurde es aber besonders in den höheren Bergregionen kälter als - 10°Grad und der Wind war sehr stark. Außerdem sind Regionen wie Kagoshima anscheinend besonders stark betroffen (habe ich von einem Bekannten aus Kagoshima gehört), da die Felder in Kagoshima ja oft nicht windgeschützt liegen und Cultivare wie Saemidori und co. angebaut werden, die besonders frostempfindlich sind. Es ist außerdem plötzlich extrem warm geworden, was der Qualität auch nicht unbedingt zu Gute kommt. Es ist aber noch nicht absehbar, wie der Markt reagieren wird. Ich habe nur gehört, dass sich viele Händler hier in Japan schon mit Tee aus dem letzten Jahr eingedeckt haben. Es kann also sein, dass die Preise sich nicht groß verändern werden, die Qualität wird allerdings wahrscheinlich etwas unter dem Wetter leiden, aber Genaueres kann man natürlich erst nächsten Monat sagen. Hier ein paar Fotos von letzter Woche aus Shiga. Dort, wo die Blätter sich braun gefärbt haben, kann man dieses Jahr keinen Tee ernten (inkl. Bancha). Sencha-Liebhaberin, doumer, seika and 4 others 4 3 Quote Link to comment
Paul Posted April 2, 2018 Share Posted April 2, 2018 Pu-erh wird immer teurer, Darjeeling immer schlechter und nun auch noch Ernteausfälle in Japan? Beuteltee vom REWE Sencha-Liebhaberin, chenshi-chinatee, Teelix and 1 other 4 Quote Link to comment
phoobsering Posted April 2, 2018 Share Posted April 2, 2018 Schon blöd Aber in solch einer phase kanns für die zukunft nur aufwärts gehen Quote Link to comment
Raku Posted April 2, 2018 Share Posted April 2, 2018 Dank Dir für die Info, @cml93. Die für uns dann erhältliche Qualität und Preise für Tee sind das eine, doch die Teebauern sind ja diejenigen, die es zuerst und am schlimmsten trifft, das kann ja existenzbedrohend sein. Was spricht man so vor Ort darüber, Christian? Quote Link to comment
cml93 Posted April 3, 2018 Author Share Posted April 3, 2018 @Raku So etwas hat es ja wie gesagt seit fast 40 Jahre nicht mehr gegeben - die meisten Bauern wissen also selber nicht wirklich, wie sie mit der Situation umgehen sollen. Aber: Existenzbedrohend wird es zum Glück nicht. Und zum Glück scheinen meine Teebauern auch nicht wirklich betroffen zu sein, da deren Felder meistens windgeschützt liegen. Das Feld von Herrn Takeda z.B. war überhaupt nicht betroffen: Die Teefelder nebenan jedoch sehr stark: Raku 1 Quote Link to comment
Entchen19 Posted April 4, 2018 Share Posted April 4, 2018 Sehr spannend, denn in China und Taiwan sieht es wohl komplett anders aus bezüglich der diesjährigen Ernte? Und auch die Darjeelings sollen nach dem schlechten letzten Jahr mit den politischen Unruhen toll werden, was ich gehört habe? Auch wenn das nicht meine Tees sind. Quote Link to comment
Sencha-Liebhaberin Posted April 24, 2018 Share Posted April 24, 2018 Oh nein.. das sieht ja gruselig aus. Und ich hatte mich schon so auf die diesjährige Shincha-Saison gefreut. Aber mal sehen, welcher Tee letztenendes den deutschen Markt erreicht.. vielleicht ist ja dennoch zumindest ein Teil der Ernte unversehrt geblieben. Besonders hart ist es natürlich für die kleineren Teebauern, die sich ein Jahr lang liebevoll um ihre Pflanzen kümmern und jetzt herbe Verluste einstecken müssen. Ich hoffe für sie, dass es nicht so schlimm ist, wie es anhand der Bilder aussieht! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.