Zhang, Skaar, Sulyok et al: The Microbiome and Metabolites in Fermented Pu-erh Tea as Revealed by High-Throughput Sequencing and Quantitative Multiplex Metabolite Analysis
-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Paul
Bevor ihr es aus der Weltpresse am Montag erfahrt à la: Das letzte Geheimnis der Menschheit gelöst!
China in Turbulenzen an der Wall-Street!
Der Dollar auf Talfahrt!
usw. usw. sollt ihr doch die Ersten sein, die es über unser Medium erfahren - nicht über Twitter/facebook (!) - sondern im Teetalk:
Warum schmeckt Pu-erh Tee so wie er schmeckt, was ist das Geheimnis der Chinesen?
Hühnerfedern!
Ich hatte heute einen interessanten Fund in einem sheng siehe Photo:
Da rätsel wir alle über Geschmacksnuancen im Pu und es sind Hühnerfedern
Die haben wirklich Humor die Chinesen!
-
Von Mr. Tee
Servus,
die Kiste besteht aus Polyethylen, ist somit absolut geruchsbeutral und lebensmittelecht. Das war garnicht so leicht sowas zu finden, denn auch Kisten aus hochwertigem Kunststoff neigen dazu bei einer gewissen Luftfeuchtigkeit und Temperatur ihre Weichmacher auszuschwitzen (und der Tee neigt dazu, diese dann aufzusaugen...). Die Maße der Kiste sind: 35 liter / 58cm (länge) x 36cm (breite) x 21.5cm (höhe). Hier der Link zur Kiste:
https://www.kaiserkraft.de/behaelter-zum-aufbewahren/stapelkaesten-und-kisten/stapelkasten-aus-polyethylen-ohne-verstaerkungsrippen/inhalt-35-l/p/M8108/?PC=6EMA&LC=Shop-eMail_Order-confirmation
Der Deckel ist aus Glas und die Rände sind endgratet (also nicht scharfkantig). Dadurch ist gewährleistet, dass man das Hygrometer sehen kann. Glas ist natrülich auch geruchsneutral.
Es wäre toll wenn zufällig jemand aus dem Ruhrgebiet die Kiste haben wollen würde (dann kann man sich das Verschicken sparen). Ich würde die Kiste + Deckel gerne im Tausch gegen einen grünen Tee abgeben. Ich bin immer neugierig neue Tees kennen zu lernen... Es muss auch kein teurer Tee sein, aber vielleicht auch nicht der Tee hinten links in der Ecke, den ihr schon immer mal entsorgen wolltet
Wenn ihr andere Tausch- oder meinetwegen auch Kauf- Angebote habt, schreibt mir gerne!
lg
Niko
-
Von miig
Quelle: http://www.marshaln.com/2020/05/the-authentic-taste-of-puer-tea-and-transnational-interests/
-
Von PQ31
Ein weterer Sheng Puer aus meiner Sammlung. Seit 2017 in Deutschland. Huang Pian Material von Yiwu/Yunnan China. Wohl aus Maocha von 2015 gepresst.
Habe schon einen Teil aus dem ziemlich fest gepressten Material herausgenommen. 15€ mit Versand in Luftpolsterumschlag per Brief.
-
Von Krabbenhueter
Nun endlich möchte ich dieses hier Thema eröffnen:
Dazu ein Beitrag auf meinem blog:
https://krabbenhueter.blogspot.com/2019/11/gushu-shu-puerh-2.html
und der erste in der Serie:
https://krabbenhueter.blogspot.com/2019/10/gushu-shu-puerh-1.html
Ich bin mir doch recht unschlüssig, was den Gushu so besonders auszeichnet.
Wahrscheinlich habe ich zu wenige davon probieren können.
Ich bin also noch auf der Suche nach anderen "echten" Gushu Shu Puerh, die ich verkosten könnte.
Diese zwei, die ich jetzt hatte, sind schon sehr schön. Ob das allerdings am Gushu liegt oder allgemein am Tee wage ich noch nicht zu entscheiden.
Wer möchte also dazu noch etwas beitragen, seine Erfahrungen hier mit mir teilen?
-
-
Neue Themen
-
- 5 Antworten
- 206 Aufrufe
-
- 12.854 Antworten
- 866.657 Aufrufe
-
- 4 Antworten
- 226 Aufrufe
-
- 155 Antworten
- 11.637 Aufrufe
-
- 72 Antworten
- 6.215 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.