Jump to content

Bing-Wickler - bunt ist das neue bunt! Eine kleine kunsthistorische Abhandlung über Teepackungen.


Recommended Posts

Hallo zusammen,

falls es ein paar Leute interessiert könnten wir hier ein bisschen über die Trends bei Puerh-Wrappern fabulieren. Ich hab keine Ahnung von Kunstgeschichte, aber ich wollte mir einfach diesen Titel gönnen, bitte verzeiht. Meinetwegen können wir auch Packungen anderer Tees  in Kuchenform besprechen, um die Wickler gehts ja.

Ich hab nicht genau beobachtet wann es losging dass Händler so abgefahrene Dekorationen auf ihre Tees drucken. Mal ein paar Beispiele:

Chawangshop hat ja gar keine Lust auf das Theater und hat immer ein Jahres-Design, das ganz nett ist, aber nicht überaus aufmerksamkeitsheischend.

 

2013:

1_43_3_3.jpg

 

2014:

2014_chawangpu_jingmai_gu_shu_huang_pian

 

2015:

http://www.chawangshop.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/f/i/file_13.jpg

 

So ähnlich ist es bei Essence of Tea. Da gibt es auch ein Jahres-Design. War mal sehr sehr hübsch, besonders zur kulturellen Blütezeit der Wasserfarben-Wickler. Aber mittlerweile wird wieder simpler gearbeitet.

Die ersten Eigenproduktionen könnten chinesischer und stilvoller kaum gewesen sein:

2010/2011

https://www.essenceoftea.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/0/2010-manmai1.jpg

 

2012 dann die herrlichen Aquarellwrapper. Jeder Tee bekam ein eigenes Blumendesign.

2012-bulang1.jpg

 

2013 gab es dann wieder nüchterneres Design, und gleiches Recht für alle. Immerhin waren recht elegante Anweisungen zur Teezubereitung enthalten - praktisch!

https://www.essenceoftea.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/0/6/06daxueshan1.jpg

 

2014 und folgende wurden dann von eher simplen Mustern bestückt:

2014-yuanwei1.jpg

 

und neuerdings sind wir individuell, aber minimalistisch unterwegs. Hat was:

https://www.essenceoftea.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/1/-/1-182.jpg

 

Das sind aber die langweiligeren Gesellen. Ich weiß nicht ob das meiner selektiven Wahrnehmung geschuldet ist, aber mir sind besonders zwei Händler aufgefallen, mit ihren extravaganten Designs. Bevor ich zu diesen komme, sei auf Bitter Leaf Teas  verwiesen, auf die ich grade erst durch Cwyns neuen Post aufmerksam wurde:

44A6025-2cr-2.jpg

 

Aber nun zu den zwei großen Kunstmalern unter den Teehändlern. Zuerst mal Tea Urchin, der sich 2011 erstmal ganz frech bei Essence of Tea abgeschaut hat:

dsc_0915_1.jpg

 

Und dann schon recht früh konkreter geworden ist:

2014

dsc_0904_2.jpg

 

dsc_0272_2.jpg

 

Aber auch gerne mal mit etwas herzhafterem Einsatz von Farbe, auch 2014

dsc_0052_1.jpg

 

Überhaupt, diese Stempelei ! Der 2016er Charity Cake:

 

dsc_0125_2.jpg

 

Herrlich auch diese Komposition von 2013 - ist da etwa Yin-Yang verballhornt? Ich weiß es nicht.

dsc_0004_1_2.jpg

 

2013 gab es schon einen Zwinkerer zu den Zen-Mönchen, denen dieser Ochse bekannt vorkommen sollte:

dsc_0581.jpg

 

Und womöglich seine individuellsten Cakes, mit japanischen Teetrinkern, denen vor lauter Bulang-Bitterkeit das Lachen vergangen ist:

 

_-11.jpg

 

 

Dann doch lieber einen gefälligen Lincang.

 

_-1_2.jpg

 

 

 

Nun, den Klassiker heb ich mir für morgen auf.

Link to comment

Hihi, erinnert sich noch jemand an den Wrapper, der irgendwer irgendwo mal gepostet hat mit der Fitnessfrau drauf? Slim Sheng oder so ... :D

Ich hatte mal einen Freund, der Schallplatten nur nach den Covers gekauft hat. :D

Die Frage ist, für wen von euch ist der Wrapper interessefördernd oder gar kaufentscheidend? Mir macht es z.B. kaum etwas aus, was drauf ist.

Die Amis mögen z.B. auch sowas:

wild_monk_reprise_front.jpg

Diese Russischen finde ich irgendwie süss:

65d0cb_da31abb717314cb3a9cffc36abfd745c~

Aber das Spektrum reicht natürlich weit ...

Commemorative-cake-357g-PU-er-font-b-coo

... ich meine, der Nachfolgende z.B. ist derart kitschig, kaum zu übertreffen, aber wer weiss, vielleicht ist der Tee ganz nett:

Hooty-Travels-Vancouver-2016-18-1024x681

Auch ein interessanter Stil:

-GREENFIELD-BAN-font-b-ZHANG-b-font-GOLD

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

@miig Machen nicht Eugene und Scott (und wahrscheinlich auch noch andere wie Paul) Designwettbewerbe für ihre Wrapper? So kann ich mir auch ein gewisses Brimborium an unterschiedlichen Stilen bei einigen Händlern gut erklären.

PS: Ach, jetzt hats den Nachtrag einmal wieder nicht zusammengefasst mit obigem Beitrag, war keine Absicht.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

Danke @miig für die hübsche Zusammenstellung, so was war schon lange mal nötig; ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

@GoldenTurtle natürlich gehe ich nach den Wrappern:):

"Nur oberflächliche Menschen urteilen nicht nach Äußerlichkeiten. Das wahre Geheimnis der Welt liegt im Sichtbaren, nicht im Unsichtbaren."

Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 2 / Lord Henry, Oscar Wilde

Link to comment

@Paul Ja, aber der Wrapper steht für mich nicht für diese wahre Äusserlichkeit, sondern meist für eine lügende Maskerade, die etwas anderes suggeriert, als sie vermittelt. Die Optik des Tees darunter weist für mich diese Ebene von Äusserlichkeit auf, die nicht lügt - wie das echte Bild auf dem Speicher, das er zu verstecken sucht.

Edited by GoldenTurtle
Link to comment

@GoldenTurtle Na erst mal ist so ein "Einwickelpapier" dazu da den Tee vor Dreck zu schützen.

Also eine Verpackung.

Im zweiten Schritt ist die Verpackung auch eine Werbung.

Diese Werbung sagt mehr über den der sie gemacht hat als über den Tee.

 

@Raku da ich nach dem Äußeren gehe,  täte ich keinen von den "Russischen" trinken wollen;)

Link to comment
vor 5 Stunden schrieb Paul:

Diese Werbung sagt mehr über den der sie gemacht hat als über den Tee.

Einverstanden, aber diese Grafikeinsendewettbewerbe verzerren wiederum das echte Bild, was der Hersteller selbst gemacht hätte.
Zudem ist es auch noch eine Auslegungssache bei minimalistischen Wrappers, ob der Hersteller einfach faul, oder ihm diese Ebene der Oberflächlichkeit unwichtig ist und er sämtliche Muße nur für den Tee alleine aufgewendet hat, nach dem Motto "Der Tee wird für sich selber sprechen".

Edited by GoldenTurtle
Link to comment
Am 8.8.2016 um 22:11 schrieb miig:

Das sind aber die langweiligeren Gesellen. Ich weiß nicht ob das meiner selektiven Wahrnehmung geschuldet ist, aber mir sind besonders zwei Händler aufgefallen, mit ihren extravaganten Designs. Bevor ich zu diesen komme, sei auf Bitter Leaf Teas  verwiesen, auf die ich grade erst durch Cwyns neuen Post aufmerksam wurde:

Die Leute von Bitterleaf kenne ich. War dabei als der rauchende Affe verpackt wurde. :D

Link to comment
  • 9 months later...

Hah! Es scheint als rollte später in diesem Jahr noch ein neuer Trend (oder eine neue Unsitte?) die Bing-Laufstege der Welt hinab. Mit handgemachtem Stoff verzierte Wickler, das ist ja schon ein Ding.

Zitat

For our wrappers, we wanted to complement the handmade aspect of our tea, and decided to use Yunnan hand-died fabric to decorate the locally handmade paper.   Our cakes are being pressed at the moment & hopefully we’ll have them available for sale in a couple of weeks time.

IMG_2269-e1495362592605-768x1024.jpg

https://www.essenceoftea.com/blog/2017/05/21/2017-puerh-a-roundup-of-our-spring/

 

 

 

Link to comment
  • 1 year later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...