doumer Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 Nach einem Post des Bloggers Matt bin ich auf diesen Shop gestoßen. Was mir dabei sehr gefällt: Das ist eine Kooperation mit Mr. Zheng, dem Gründer von Zheng Si Long, genau der Kerl, der in den Begleitvideos zu dem Buch "Puer Tea: Ancient Caravans and Urban Chic" vorkommt und von dem Peter von pu-erh.sk auch 3 richtig schöne 2009er Shengs im Angebot hatte Hier der Link: https://www.tea-encounter.com/ Ich hab mal einen Rundumschlag gemacht und werde bei Gelegenheit berichten RobertC, miig and digitalray 3 Quote Link to comment
Guest Gast414 Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 Beeil Dich solange UK noch EU ist geht es günstiger bestellen Quote Link to comment
Menelaos Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 Wie cool ist das denn. Der Loushuidong von Peter ist einer meiner Lieblinge und gerade wieder in der Kanne. Da er die Tees nicht mehr anbietet, ist das mit Tea Encounter umso schöner! Danke Dir für den Hinweis auf den Shop doumer 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 hab´ mir die ganzen Videos bestimmt schon 50 mal angeschaut, ist mit das Beste, was es aus Yunnan zu sehen gibt und wirkt sehr authentisch. Die Tees tauchen immer wieder auf, auch von einem anderen Produzenten aus einem anderen Video aus der Reihe. Hab´ leider noch keinen Tee von denen probiert... Quote Link to comment
digitalray Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 @doumer was mich da ein wenig wundert: seit wann stehst du auf unbitteren yiwu tee ? RobertC 1 Quote Link to comment
Tobias82 Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 @doumer nimmt einfach die doppelte Menge seiner normalen Dosierung, dann kommt da auch genug Bitterkeit raus. Ist nur die Frage, wie Du fast 15g Tee in eine 100ml Ducheck-Kanne packen willst aber dann gibt es ja auch große Gaiwane, wenn die Blätter schon aus der Tülle kommen KlausO and miig 2 Quote Link to comment
doumer Posted August 9, 2018 Author Share Posted August 9, 2018 @digitalray ach nicht nur bitter ist gut Bitterkeit kommt erst an 3. Stelle bei den Dingen, die mir an Pus gefallen: 1. schwerer, kräftiger Körper 2. ordentlich Kraft und Qi 3. bittere Tees sind lecker – zumindest 1 und 2 können die 2009er ZSL gut bedienen @Tobias82 solltest du unbedingt! Wenn die neuen auch in die Richtung wie die 2009er gehen ist das eine feine Sache – können ja ggf. mal ein paar Samples tauschen Quote Link to comment
Tobias82 Posted August 9, 2018 Share Posted August 9, 2018 ...ja, muss mal schauen... bin gerade mit meinen 4-5 pu´s ganz gut bedient und trinke diese Tees sehr regelmäßig, was ja auch Sinn macht, da man so die einzelnen Sachen auch gut kennen lernt. Hab´ die letzten Jahre so viel durcheinander getrunken, da kommt ein bisschen Routine gerade ganz gut. Quote Link to comment
doumer Posted August 15, 2018 Author Share Posted August 15, 2018 Kurze Info zum Versand: die erste Bestellung wurde nach 2 Tagen versendet und war gerade mal 5 Tage unterwegs, lief alles problemlos und da die UK aktuell noch in der EU ist, gab es auch keine Zusatzkosten durch Verzollung. RobertC 1 Quote Link to comment
Paul Posted November 24, 2018 Share Posted November 24, 2018 Ein wenig Hintergrundinformation über Zeng Si Long? http://teaurchin.blogspot.com/2011/11/zheng-si-long-factory-yiwu.html xióngmāo, doumer and miig 3 Quote Link to comment
Matsch Posted October 6, 2022 Share Posted October 6, 2022 Mal aus Neugier, wie problemlos laufen dort die Bestellungen heutzutage? Braucht der Zoll für Tee aus GB auch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, wie für Bestellungen aus China? Quote Link to comment
iron-arhat Posted October 6, 2022 Share Posted October 6, 2022 (edited) Ich habe vor kurzem dort bestellt, läuft problemlos. Die Sendung wurde von DHL direkt nach Hause geliefert und die äußerst geringen Zollgebühren konnten gleich bei DHL beglichen werden. Der Kontakt zu Tiago ist auch sehr freundlich und als ich Fragen zu einem Tee hatte, schickte er mir sogar Fotos von den entsprechenden Bäumen/Teegarten. Edited October 6, 2022 by iron-arhat Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 6, 2022 Share Posted October 6, 2022 Das klingt großartig, danke für die Info! Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted October 7, 2022 Share Posted October 7, 2022 (edited) @Matsch Ich weiss nicht ob du das mitgekriegt hast - es gab unglaubliche Schwankungen bei den ZSL Produktionen bei gewissen neueren Jahrgängen. @doumer Von dir hab ich ja noch ein Müsterle der 21er CWS gs Produktion von TEN ... kannst du ein generelles Fazit zu seinen aktuellen Jahrgänge ziehen? Edited October 7, 2022 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Matsch Posted October 7, 2022 Share Posted October 7, 2022 @GoldenTurtle..da fehlt mit die Erfahrung, aber gut zu wissen! Mich interessieren grad drei, das Interesse besteht da aus allgemeiner Neugier, bisher angelesenem "Wissen" und der Beschreibung auf der Seite...folgende sind irgendwie spannend... ZSL 2016 Yao Ding ZSL 2019 Ge Deng 2021 Chawangshu Gushu Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted October 7, 2022 Share Posted October 7, 2022 (edited) @Matsch Letzterer ergab mit @doumer und @Anima_Templi kontroverse Diskussionen ... für CWS gs ist das mMn eigentlich zu günstig ("zu gut um wahr zu sein") - ich sage nicht, dass echtes gs Pflückgut von dort solche Preise auch wert ist, es hat einfach mit der immensen Nachfrage zu tun, die vergleichbar mit BHT ist ... wobei Tiago ja angeblich in GFZ durch seine Frau lokale Kontakte habe ... aber darüber schweigt er sich grosszügig aus ... sehr undurchsichtig ... zudem sprach doumer bei der Wirkung von "Brett vor dem Kopf"-Qi, wenn ich mich richtig erinnere, was mEn nicht zu gs Pflückgut von dem Ort passt und eher Qiao Mu Pflückgut zu attestieren ist ... aber ich hab davon ja noch ein unverkostetes Muster ... mal schauen, vielleicht will das demnächst einmal genauer besichtigt werden. Edited October 7, 2022 by GoldenTurtle Quote Link to comment
Matsch Posted October 7, 2022 Share Posted October 7, 2022 Berichte mal, da würden mich weitere Eindrücke auf jeden Fall weiterbringen. Brett vorm Kopf find ich persönlich ganz interessant. Ich merke so langsam, dass es einige wenige Tees gibt, die spannende Wirkungen haben. Brett vorm Kopf fehlt mir noch ^^ der Tee is deswegen schon reizvoll. Den großen Namen hab ich schon vorher wahrgenommen, konnte ihn aber noch nicht ganz einordnen Der Vergleich mit BHT zeigt mir aber, dass die Gegend wohl ziemlich (übertrieben) exklusiv ist. Der Preis ist für mich schon ne ordentliche Summe, der Tee bleibt trotzdem spannend. Preislich ist er vom BHT iauf jeden Fall noch Meilen weg, zumindest bei TE. Hat vielleicht auch seine Gründe, ich kann insofern deine Aussage nachvollziehen. Werd ihn auch mal testen beizeiten, denke ich. Qiaoo Mu ist ein Kultivar oder? Ist der bekannt für starkes Qi? , Quote Link to comment
doumer Posted October 7, 2022 Author Share Posted October 7, 2022 @GoldenTurtle vom aktuellen Jahrgang hab ich bislang noch nicht genügend probiert, die letzten beiden waren aber schön: von einfach bis sehr hochwertig war alles dabei - Tiago hat einen eigenen eher dezenten Stil, wenn auch bislang "grüner" als Yu. Zum Chawangsu Gushu: scheiß auf die ganzen Mutmaßungen - einerseits kann eh keiner auch nur etwas vorlegen, was auch nur annähernd einem Hinweis ähnelt (oder gar Richtung Beweis geht) und andererseits sind Rückschlüsse von anderen Produzenten vollkommen unzulässig: nur weil Yu (auch beim Thema Qi) sehr dezent produziert, bedeutet das NICHT dass Gushu gleichbedeutend mit dezentem Qi ist - wer schon mal hochwertige Produktionen von prSK probiert hat, weiß was ich mein - und bei denen "glaub" ich von allen Produzenten global am ehesten, dass es Gushu ist. Fakt ist: Der Tee ist richtig gut und hat mega Power - und das zu einem fairen Preis, was will man mehr? @Matsch Qiaomu ist kein Kultivar (Kultivare sind bei Puerh kaum von Interesse - da können die Wulong- und Lucha-Jünger drauf rumreiten) - es bedeutet "großer Baum", spielt also auf darauf an, dass die Pflanzen groß gewachsen und nicht wie Plantagen-Büsche gestutzt sind. Ist ein eher schwammiger Begriff, da er im Gegensatz zu Dashu (ebenfalls großer Baum - Feinheiten der Übersetzung bitte entsprechenden Wörterbüchern entnehmen) kein Alter impliziert wird. Detailiertere Erklärungen siehe z.B. auch hier 😉 Matsch 1 Quote Link to comment
Matsch Posted October 7, 2022 Share Posted October 7, 2022 Wieder was gelernt, danke sehr! Deinen Blog kenn ich ja schon, wirklich eine schöne Quelle, der Wikianteil war mir doch glatt entgangen..Sehr schön, ebenfalls danke dafür. doumer 1 Quote Link to comment
GoldenTurtle Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 (edited) vor 17 Stunden schrieb Matsch: Brett vorm Kopf find ich persönlich ganz interessant. Alsoooo wenn ich das richtig in Erinnerung habe meinte @doumer das aber eher weniger positiv. Es gibt die klaren, kräftigenden, erhebenden Wirkungen, und dann gibt es auch die benebelnden Wirkungen - wie nannte @Anima_Templi die mal so treffend?!? vor 12 Stunden schrieb doumer: und das zu einem fairen Preis Die Frage ist halt fair für wen? Echter gs Sheng ist bereits schon solch ein Luxusprodukt geworden, dass es sich fast nur noch die Reichen leisten können - aber diese lagern es dafür dann gleich tonnenweise ein (weswegen die Preise auch so irrsinnig gestiegen sind, weil die Menschen einfach nicht massvoll Dinge tun können), und die ganz grosse Ironie dabei ist, dass sie all das wahrscheinlich gar nie trinken werden - ist das fair? PS: Reality Check / Transparenz: Ich kauf ehrlich gesagt kaum noch was dazu - ich lagere nun seit einigen Jahren brav so einiges, und das konsumiere ich nun aber auch kontinuierlich. Edited October 8, 2022 by GoldenTurtle Quote Link to comment
doumer Posted October 8, 2022 Author Share Posted October 8, 2022 vor 14 Minuten schrieb GoldenTurtle: Alsoooo wenn ich das richtig in Erinnerung habe meinte @doumer das aber eher weniger positiv. Doch positiv. vor 14 Minuten schrieb GoldenTurtle: Die Frage ist halt fair für wen? Fair für die Leistung - alles andere sind nur Labels Quote Link to comment
Matsch Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 vor 15 Minuten schrieb GoldenTurtle: und dann gibt es auch die benebelnden Wirkungen Wäre für mich auch eine erfahrenswerte Qualität... Ich würde einfach gerne die gesamte Bandbreite mitnehmen wollen bei meinen "Teereisen" ... mit süß-milden yiwutees von Yu zufrieden gestartet, merke ich mehr und mehr das mir auch andere "Töne" sehr zusagen. Ich merke z.b. das meine Verträglichkeit in Richtung Bitter ziemlich groß ist, ich war da Anfangs etwas vorsichtig aber mittlerweile bekomm ich mit, dass da komplexere Tees hinterstecken. Leicht rauchige Tees , das selbe....der Daxueshan von Shui Tang ist mittlerweile einer meiner Lieblinge...um mal auf den Ausgang zurückzukommen, ... die Wirkung von Tee ist für mich ein wesentlicher Aspekt, daher darf "Brett vor dem Kopf " eigentlich nicht fehlen, ganz unabhängig von der sonstigen Bewertung hinsichtlich Herkunft, Qualität und Renommee. Und da der Versand scheinbar problemlos läuft werde ich mir beizeiten auf jeden Fall ein Pröbsche bestellen...Ich schreibe dann mal ob es irgendwie doof war...kann man natürlich ausschließen...Geschmäcker sind ja immer verschieden... Quote Link to comment
Anima_Templi Posted October 8, 2022 Share Posted October 8, 2022 vor 33 Minuten schrieb GoldenTurtle: wie nannte @Anima_Templi die mal so treffend?!? Keine Ahnung mehr... ich erzähl viel, wenn der Tag lang ist... doumer 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.