Jump to content

Matcha Reiseset


KlausO

Recommended Posts

Hallo,

mein heutiges Missgeschick veranlasst mich zu dieser Frage.

Ich wollte meiner Frau, die zur Zeit in Reha ist einen Matcha zu bereiten. Pulver, Chawan, Sieb, Chashaku, warmes Wasser. Aber den Chasen habe ich vergessen. In meiner Verzweiflung habe ich ihr einen Aquarellpinsel entwendet. Es ging mit sehr großen Blasen auf dem Schaum und ordentlicher Sauerei.

Gibt es so etwas wie ein Komplettes Matchareiseset? Btte nur bezahlbare und realisiebare Tips. :)

Edited by KlausO
Link to comment

Nee, also @KlausO. Du traust Dich was. Mit 'nem Aquarellpinsel. Bist Du denn von allen guten Geistern verlassen? Weißt Du was sowas kostet? Mann Gottes. warum hast Du nicht einfach einen Teebeutel genommen: heißes Wasser und fertig! Hoffentlich hat Dich Deine Angetraute nicht zu fest auf den Kopf geschlagen.

Mit 'nem Aquarellpinsel! Ich finde das verdient einen Orden.

Link to comment
Am 13.11.2016 um 19:57 schrieb KlausO:

Gibt es so etwas wie ein Komplettes Matchareiseset?

U. a. gibt es sowas hier

matchashop . de/de/Matcha-Sets/Matchaset-Rafu.html

Früher gab's das ganze noch mit Chasen-Halter und in einer stabilen Holzbox statt in Pappschale, scheint aber momentan nicht mehr im Sortiment zu sein. 

@teekontorkiel hat auch Komplettsets 

http://www.tee-kontor-kiel.de/matcha/matcha-komplett-sets/

 

Hab so eins in Holzbox gerade doch noch gefunden 

https://www.amazon.de/MAOCI-Nibelungentee-Matcha-Geschenk-Set-Miyagi-Edition/dp/B007Z0Y67G/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&qid=1479067836&sr=8-13&keywords=matcha-set&linkCode=ll1&tag=kaffee-tee-21&linkId=1ee04766d9a5abd2e9258e9ce8eafa77

Link to comment

Die richtigen Sets sind relativ teuer, d.h. ab 100€ aufwärts:

https://www.japanwelt.de/en/tea-ceremony/tea-sets-und-japanese-teapots/matcha-travel-set-stripes.html

http://www.marukyu-koyamaen.co.jp/english/goods/goshinmotsu_01.html

Alternativ kann man sich natürlich auch selbst etwas zusammenstellen. In diesem Fall würde ich eine möglichst dicht gebrannte Schale nehmen welche sicherlich für den mobilen Einsatz besser geeignet ist. Diese sind zum Glück meist auch die günstigsten. 

vor 34 Minuten schrieb Paul:

Du traust Dich was. Mit 'nem Aquarellpinsel.

Kreative Lösung deren Ausführung und Resultat ich zu gerne gesehen hätte. :P

Link to comment
vor einer Stunde schrieb KlausO:

vom DragonTeaHouse

Offtopic zum DTH: Es ist noch interessant, ich hatte früher verschiedenes vom DTH täglich in Gebrauch, doch irgendwie ist praktisch alles davon aus irgendwelchen Gründen für mich 2. Wahl geworden und in den Garten abgewandert - jetzt habe ich z.H. fast nur noch Utensilien von YS und ST im Einsatz.

Link to comment
vor 14 Stunden schrieb KlausO:

Hallo,

mein heutiges Missgeschick veranlasst mich zu dieser Frage.

Ich wollte meiner Frau, die zur Zeit in Reha ist einen Matcha zu bereiten. Pulver, Chawan, Sieb, Chashaku, warmes Wasser. Aber den Chasen habe ich vergessen. In meiner Verzweiflung habe ich ihr einen Aquarellpinsel entwendet. Es ging mit sehr großen Blasen auf dem Schaum und ordentlicher Sauerei.

Gibt es so etwas wie ein Komplettes Matchareiseset? Btte nur bezahlbare und realisiebare Tips. :)

Pinsel ist echt der Hammer. :lol: In so einem Fall kann der Matcha wunderbar auch geschüttelt werden. Also ein leeres Marmeladenglas oder auch eine Wasserflasche funktionieren gar nicht schlecht. ;)

Link to comment

@teekontorkiel Danke für den Tipp. Ich hätte nur ein altes mit Aquarellmalwasser gefülltes Glas sogar mit Deckel gehabt. Es wären reichlich Farbreste am Boden gewesen.

Ich war auch am überlegen ob ich diese Bambusmappe in den die Pilsen waren (etwas größer wie so eine Sushirollmatte) zusammen rollen soll und damit den Matcha aufschlagen.

Link to comment

Not macht finderisch. :D Unterwegs habe ich das mit der Wasserflasche schon häufiger praktiziert: Entweder Rest des stillen Wassers mit der Matchamenge fest geschüttelt oder aus zweiter Wasserflasche die entsprechende Wassermenge zu dem Matchapulver in erster Flasche gegeben. Zeremoniell ist das nicht gerade, funktioniert jedoch ganz gut und die lange Autofahrt ist gerettet. Vor allem: guter Matcha schmeckt ja auch mit kaltem Wasser.

@KlausO Wer so liebevoll bewirtet wird, wird auch schnell wieder gesund! :) 

Link to comment

Ich habe mir auch sehr lange Zeit überlegt, ein Nodate-Set zu kaufen, aber letztendlich brauche ich es nicht oft (so gut wie gar nicht), daher bin ich pragmatischer in der Sache geworden. Das Kniffligste dürfte noch der Behälter für den Matcha sein, also etwas kleines, was auch dicht ist. Nächstes Problem ist die Matcha-Schale, da sehr zerbrechlich. Da nehme ich einfach eine, die weder sonderlich teuer noch mir zu sehr am Herzen liegt. Der Rest der Utensilien ist dann nicht mehr so empfindlich, das ganze packe ich dann einfach in ein Tuch ein und fertig.

Link to comment

@ckaden Das Problem war einfach das ich den Chasen (Matchabesen) vergessen hatte. Der Rest war in Küchenhandtüchern eingewickelt und dann gepolstert in einer kleinen Reisetasche. Ein wirkliches Reiseset habe ich so auch nicht gefunden und wenn braucht es genau so viel Platz für den Transport wie ein "normales" Set.

Ich muss einfach mein Zubehör besser kontrollieren!

Link to comment
  • 4 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...