-
-
Gleiche Inhalte
-
Von Paul
Bevor ihr es aus der Weltpresse am Montag erfahrt à la: Das letzte Geheimnis der Menschheit gelöst!
China in Turbulenzen an der Wall-Street!
Der Dollar auf Talfahrt!
usw. usw. sollt ihr doch die Ersten sein, die es über unser Medium erfahren - nicht über Twitter/facebook (!) - sondern im Teetalk:
Warum schmeckt Pu-erh Tee so wie er schmeckt, was ist das Geheimnis der Chinesen?
Hühnerfedern!
Ich hatte heute einen interessanten Fund in einem sheng siehe Photo:
Da rätsel wir alle über Geschmacksnuancen im Pu und es sind Hühnerfedern
Die haben wirklich Humor die Chinesen!
-
Von Anima_Templi
Ich habe mir doch tatsächlich diese interessante Studie durchgelesen. Bedenken hatte ich vorher nicht und nun noch weniger, was auch an der Konklusion der Studie liegt.
“Multiple mycotoxins were detected from either or both categories of Pu-erh, but all but patulin and asperglaucide were under the safety limit. For safe drinking, we recommend discarding the first brew.“
Wer weiß schon, welch übles Kraut zu dieser Studie aus den Tiefen von Taobao gefischt wurde...
Liebe Pu-Freunde, wascht euren Tee, und gut ist...
-
Von Mr. Tee
Servus,
die Kiste besteht aus Polyethylen, ist somit absolut geruchsbeutral und lebensmittelecht. Das war garnicht so leicht sowas zu finden, denn auch Kisten aus hochwertigem Kunststoff neigen dazu bei einer gewissen Luftfeuchtigkeit und Temperatur ihre Weichmacher auszuschwitzen (und der Tee neigt dazu, diese dann aufzusaugen...). Die Maße der Kiste sind: 35 liter / 58cm (länge) x 36cm (breite) x 21.5cm (höhe). Hier der Link zur Kiste:
https://www.kaiserkraft.de/behaelter-zum-aufbewahren/stapelkaesten-und-kisten/stapelkasten-aus-polyethylen-ohne-verstaerkungsrippen/inhalt-35-l/p/M8108/?PC=6EMA&LC=Shop-eMail_Order-confirmation
Der Deckel ist aus Glas und die Rände sind endgratet (also nicht scharfkantig). Dadurch ist gewährleistet, dass man das Hygrometer sehen kann. Glas ist natrülich auch geruchsneutral.
Es wäre toll wenn zufällig jemand aus dem Ruhrgebiet die Kiste haben wollen würde (dann kann man sich das Verschicken sparen). Ich würde die Kiste + Deckel gerne im Tausch gegen einen grünen Tee abgeben. Ich bin immer neugierig neue Tees kennen zu lernen... Es muss auch kein teurer Tee sein, aber vielleicht auch nicht der Tee hinten links in der Ecke, den ihr schon immer mal entsorgen wolltet
Wenn ihr andere Tausch- oder meinetwegen auch Kauf- Angebote habt, schreibt mir gerne!
lg
Niko
-
Von miig
Quelle: http://www.marshaln.com/2020/05/the-authentic-taste-of-puer-tea-and-transnational-interests/
-
Von PQ31
Ein weterer Sheng Puer aus meiner Sammlung. Seit 2017 in Deutschland. Huang Pian Material von Yiwu/Yunnan China. Wohl aus Maocha von 2015 gepresst.
Habe schon einen Teil aus dem ziemlich fest gepressten Material herausgenommen. 15€ mit Versand in Luftpolsterumschlag per Brief.
-
-
Neue Themen
-
- 12.877 Antworten
- 872.607 Aufrufe
-
- 2.181 Antworten
- 132.797 Aufrufe
-
Gemeinsame Verkostung 1: 19er Mansa (Yiwu) Gushu Huang Pian vom Panda 1 2 3
Von GoldenTurtle, in Sheng Pu-Erh Tee
- huang pian
- lao ye
- (und 1 weiterer)
- 53 Antworten
- 2.020 Aufrufe
-
- 90 Antworten
- 8.996 Aufrufe
-
- 8 Antworten
- 161 Aufrufe
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.