Jump to content

Tee-Tauschbörse

Die private Tee-Tauschbörse mit Angeboten und Nachfragen von Mitgliedern für Mitglieder des Forums.


73 topics in this forum

  1. Opro
  2. TTB - Tea Travel Box 1 2 3 4 27

  3. Guest

    Samples zum Tauschen

  4. FabiG
    • 1 reply
    • 902 views
    • 1 reply
    • 2.2k views
    • 1 reply
    • 1.5k views
  5. Guest

    Yancha Proben aus China

    • 4 replies
    • 1.3k views
    Guest
  6. Nebeltee gegen Oolong

    • 0 replies
    • 1.5k views
    maik
    • 2 replies
    • 1.8k views
  7. EoT, Cha-Shifu, Chawang

  8. Guest Gast195
    • 1 reply
    • 2.2k views
    Guest
  9. Shu gegen Grüntee

    • 2 replies
    • 1.9k views
    Zip


  • Posts

    • Wieder einmal muss ich der Tatsache ins Auge blicken, dass (aged) Shengs gar nicht meines sind. Daher biete ich hier verschiedenste Shengs von XinAnChu an.  Folgendes habe ich noch: Art Tea: Kyrgyz Boy - 2013 Raw/Sheng Puerh - müssten noch um die 20 g sein, kann ich aber bei Bedarf auch gerne genau abwiegen. 2013 Man Mai Gushu Dan Zhu Raw/Sheng Puerh 曼迈 (Single tree over 300 y/o) - auch hier wieder um die 20 g. 2011 Pasha Gushu Raw/Sheng Puerh 帕沙 - 7g, ungeöffnet. Ich würde mich freuen, wenn jemand mit mir tauschen würde. Ich freue mich über Grüntees (Japan und China, eventuell schon 2023er 😇🥰) und Oolongs (Taiwan, Dan Cong, Yancha,...). Wenn jemand die Tees ohne Tausch haben möchte, müsste der/die Shengliebhaber/in jedoch den Versand aus Ö zahlen.  LG aus Österreich, David 😬  
    • Moderne Künstlerkannen werden deutlich sorgfältiger gearbeitet als früher, weswegen ein kleckern eigentlich nicht vorkommen sollte. Ganz anders sieht es bei Factory- und/oder antiken Kannen aus; hier gehört das Kleckern quasi zum guten Ton. Mit der richtigen Handhabe, lässt sich aber auch dieses "Problem" minimieren, wenn nicht sogar gänzlich vermeiden.
    • Hallo, ihr Lieben! Und schon wieder habe ich das dringende Bedürfnis, eine kleine Rezension des Tees zu veröffentlichen, der heute dran war. Erneut größten Dank an meinen lieben Freund P. aus Frankreich, der mir folgenden Tee geschickt hat: 2021 Spring Pasha Mountain Small Trees von Farmer Leaf Mein erster Farmer Leaf Tee, bislang war ich nur mit den youtube Videos bekannt, in denen immer wieder einige interessante philosophische Themen angeschnitten werden, da gibt es übrigens auch ein tolles Video über die Herstellung von sonnengetrocknetem Schwarztee. Die wunderbare Dosis von gut 5.5g (ich dosiere meistens 'bescheiden' = ) ) landete also im Rye-Kännchen von Jiri Duchek, welches ich außerordentlich gern habe: Klarheit, Rundheit, Offenheit fallen mir spontan dazu ein. Tropische Früchte strömten vom trockenen Blatt und das nasse Blatt duftete nach klaren 'Menghai-Aromen', bis hin zum Motoröl, was mir auch schon in einem Lao Man'E begegnet ist. Ein öliger Tee, anfangs sind die tropischen Früchte - leicht säuerlich - im Vordergrund; der Nachgescmack ist sofort lang und tief, genauso wie eine angenehme Energie - anregend, leichtfüßig und fröhlich. Auffällig war, dass die Parameter der Zubereitung eine gewisse Genauigkeit verlangten - also wirklich heißes Wasser (manchmal mache ich bis zu vier Aufgüsse, nachdem der Tetsubin auf der Platte war. Hier war das keine so gute Idee.) und die Ziehzeiten einen Hauch länger. Dann war ein dichter, süßer, reiner Tee im Mund, lebendig und kernig. Die Anklänge von Adstringenz waren nicht so, wie man es oft erlebt, wenn es wirklich trocken werden kann, sondern eher als wäre tief innen in der Zunge eine Wandlung spürbar. Ein Knaller für diesen Preis (125€/357g) - ich würde ihn gerne noch ein paarmal probieren. (in Anbetracht des P/L-Verhältnisses  spontane Bewertung: 5/6) Wünsche euch einen schönen Tag. = ) Grüße, Thomas      
    • Ich habe die Bru Teemaschine jetzt 2 Wochen im Gebrauch und finde sie für meine Zwecke großartig. Da ich sehr viel losen Tee trinke und die Zubereitung super easy ist. Die Reinigung und das Handling auch. Bloß das Multisteeping kann man sich schenken. Weil man dann für 1,4 Liter Tee tatsächlich die Ziehzeit mal 4 warten muss. Es werden immer 350ml aufgebrüht und diese Menge dann ausgegeben. Und das dann halt viermal. Wenn ich soviel Tee trinken möchte, nehme ich einfach meine Kanne und brühe den Tee konventionell. 
    • Danke für eure Hilfe. Ich habe den Verkäufer kontaktiert und ihm ein Video gezeigt. Er findet das ebenfalls inakzeptabel und wir arbeiten an einer Lösung.
  • Topics

×
×
  • Create New...